Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Dez. 2020 · Zwei runde Gedenktage erinnern zurzeit an den „Vater zweier Republiken“, Karl Renner. Der Sozialdemokrat verstand es, mit wendigem Geschick, Staatsverantwortung und auch Andienerei Österreich ...

  2. Weitere Politische Mandate/Funktionen Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag Reichsratsabgeordneter 1907 Leiter der österreichischen Delegation bei den Friedensverhandlungen von St. Germain Gründer der Arbeiterbank 1923 Präsident des Verwaltungsrates der Arbeiterbank 1923-1926

  3. 15. Nov. 2018 · Renner, Karl (Rudolf Springer, Synopticus, Josef Hammer) Austrian politician. Born 14 December 1870 in Unter-Tannowitz, Habsburg Empire. Died 31 December 1950 in Vienna, Austria. Karl Renner quickly became one of the main theoreticians of a policy of support for the war effort. He saw World War I as a chance for social democratic advance, with ...

  4. Karl Renner, 1870 in Unter-Tannowitz/Dolní Dunajovice (Mähren) geboren, war von Beruf Jurist und gilt als einer der bedeutendsten österreichischen Politiker des 20. Jahrhunderts. Karl Renner war der erste Staatskanzler sowohl der Ersten als auch der Zweiten Republik und übte von 1945 bis 1950 das Amt des Bundespräsidenten aus.

  5. Karl Renner wurde im deutschen Sprachgebiet Südmährens, unmittelbar an der Grenze zum tschechischen Sprachgebiet geboren. Er teilte die Herkunft aus dem „Sudetenland“ mit Männern wie Theodor Innitzer, der 1929/30 Minister für soziale Angelegenheiten und 1932 Erzbischof von Wien wurde, oder Adolf Schärf, seinem übernächsten Nachfolger im Amt des Bundespräsidenten. Gemeinsam war ...

  6. 21. Juli 2016 · Am Denkmal Karl Renners, des Staatskanzlers und späteren Bundespräsidenten, wurde in Österreich zuletzt heftig gekratzt. So ist es besonders verdienstvoll, dass sich der Berliner Politikwissenschaftler Richard Saage des komplexen Themas angenommen hat. Sein Werk stützt sich vor allem auf den Renner-Nachlass und das sehr umfangreiche gedruckte Œuvre des Politikers.

  7. That Austria escaped permanent sovietization and achieved political stability in 1945 was the result of many factors, but none was more important than the political skill of the man whom the Red Army picked to play the role of Trojan horse, Dr. Karl Renner. By a combination of adroit political opportunism and stubborn adherence to a single goal, that of Austrian independence, Renner ...