Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. On 31 August 1942, Schulze-Boysen was arrested in his office in the RLM, and his wife Libertas a few days later when she panicked and fled to a friend's house. On 15 December 1942, Harro and Libertas, along with many close friends including the Harnacks, the Schumachers, Hans Coppi, John Graudenz and Horst Heilmann, were tried in the Reichskriegsgericht , the highest military court in Nazi ...

  2. 8. September: Libertas Schulze-Boysen wird verhaftet. 19. Dezember: Das Reichskriegsgericht verurteilt Schulze-Boysen, seine Frau und weitere Angeklagte zum Tode. 22. Dezember: Harro Schulze-Boysen wird in Berlin-Plötzensee durch den Strang hingerichtet.

  3. Libertas Schulze-Boysen. November 20, 1913 - December 22, 1942. Libertas Schulze-Boysen. Libertas Haas-Heye spent her childhood on the estate of her grandfather, Philipp Fürst zu Eulenburg und Hertefeld, in Liebenberg near Berlin. After obtaining her school-leaving certificate at a girls’ high school in Zurich, she spent some time in England.

  4. Das schöne kurze Leben der Libertas Schulze-Boysen 1913–1942. Droemer, München 2008, ISBN 3-426-27437-X (Biographie der Ehefrau). Klaus Lehmann (Bearbeiter): Widerstandsgruppe Schulze-Boysen/Harnack. Zentrale Forschungsstelle der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes VVN, Berlin 1948; Norman Ohler: Harro & Libertas. Eine Geschichte von ...

  5. Harro und Libertas Schulze-Boysen in der Schweiz, August 1935 oben: Libertas Schulze-Boysen mit Ernst Rowohlt und Günther Weisenborn, Sommer 1938 Mitte links: Essener Nationalzeitung, Spottgedicht vom 20. Februar 1941 Mitte rechts: Libertas Schulze-Boysen, Brief vom 13. Dezember 1940 an Erich Edgar Schulze, Vater von Harro Schulze-Boysen unten:

  6. Libertas Schulze-Boysen. 20. November 1913, Paris – 22. Dezember 1942. Libertas Haas-Heye verbringt ihre Kindheit auf dem Gut ihres Großvaters Philipp Fürst zu Eulenburg und Hertefeld in Liebenberg bei Berlin. Nach dem Abitur an einem Mädchen-Gymnasium in Zürich und einem Eng­landaufenthalt beginnt sie 1933 eine Tätigkeit als Pres ...

  7. 14. Juli 2020 · “The Bohemians,” by the German historian Norman Ohler, recounts the lives of Harro and Libertas Schulze-Boysen, an idealistic young couple, who helped lead the anti-Nazi resistance.