Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lili Marleen ist der Titel eines Liedes, das 1939 durch Lale Andersen in der Fassung von Norbert Schultze zum ersten deutschen Millionenseller und zum deutschen und internationalen klassischen Soldatenlied wurde. Im Lied wird das Leid eines durch den Krieg getrennten Paars thematisiert.

  2. Parodien, Versionen und Variationen: „Lili Marleen“ wurde in der Nacht vom 3. auf den 4. April 1915 mit zunächst nur drei Strophen von Hans Leip auf eine eigene Melodie getextet. Das Lied vom Soldaten, der sich beim Posten stehen heimlich mit seiner Liebsten trifft, hat mehrere ältere Volkslieder zum Vorbild. Der erste Millionenhit

  3. 6. Juni 2009 · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

  4. 29. Apr. 2019 · Popular with both the German and Allied WWII troops, and first issued under the title “Lied eines Jungen Wachtpostens” (Song Of A Young Sentry), this recording by the German singer-songwriter...

  5. Wie „Lili Marleenzum Kriegslied wurde. International bekannt wurde das Lied durch Marlene Dietrich, die es 1944 vor allierten Truppen auf englisch sang. Zu dem Zeitpunkt war der Schlager in...

  6. Lili Marleen ist ein Film von Rainer Werner Fassbinder, der im Jahr 1981 veröffentlicht wurde. Das Drehbuch entstand unter Verwendung des Romans Der Himmel hat viele Farben von Lale Andersen.

  7. 29. Aug. 2022 · Lale Andersen war Lili Marleen. Die blonde Norddeutsche, rauchiges Timbre, ungekünstelter Ton, wurde weltberühmt mit dem Abschiedslied eines Soldaten. Lale Andersen hat es geliebt – und...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach