Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Boltzmann. Er war ein österreichischer Physiker, der zu den Begründern der klassischen statistischen Physik zählt. Insbesondere beschäftigte er sich mit der Geschwindigkeits- und Energieverteilung von Molekülen sowie mit der statistischen Deutung physikalischer Zusammenhänge, insbesondere des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik.

  2. Ludwig BOLTZMANN wurde am 20. Februar 1844 in Wien geboren. Er war sehr vielseitig begabt, interessierte sich neben der Physik auch für Literatur und Musik. BOLTZMANN gilt als einer der brillantesten Physiker seiner Zeit. Während er sich zunächst als Experimentalphysiker hervortat, wechselte er später in sein Lieblingsgebiet der ...

  3. 18. Apr. 2024 · Ludwig Boltzmann (born February 20, 1844, Vienna, Austria—died September 5, 1906, Duino, Italy) was a physicist whose greatest achievement was in the development of statistical mechanics, which explains and predicts how the properties of atoms (such as mass, charge, and structure) determine the visible properties of matter (such as viscosity, thermal conductivity, and diffusion).

  4. K. Rumpf: Ludwig Boltzmann als Experimentalphysiker: Frühe Bestätigung. Physik in unserer Zeit 37(5), S. 228 - 234 (2006), ISSN 0031-9252 Literatur von und über Ludwig Boltzmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Eintrag über Ludwig Boltzmann im Österreich-Lexikon von aeiou Anekdoten berühmter Physiker (u.a. Ludwig Boltzmann)

  5. 13. Mai 2024 · Ludwig Georg und Maria Katharina Boltzmann hatten drei Kinder, Ludwig Eduard und seine zwei jüngeren Geschwister, Albert (* 22. April 1846; † 14. Februar 1863) und Hedwig (* 12. Mai 1848; † 1890). Boltzmanns ebenfalls hochbegabter Bruder Albert war nach ihm der zweitbeste Schüler am Akademischen Gymnasium in Linz, starb jedoch schon mit 16 Jahren an einem Lungenleiden, wahrscheinlich ...

  6. Lexikon der Physik Boltzmann. Boltzmann, Ludwig, österreichischer Physiker und Mathematiker, *20.2.1844 Wien, †5.9.1906 Duino bei Triest (Freitod); 1869-73 Professor in Graz, bis 1876 in Wien, 1889 in München, 1894 in Wien, 1900 in Leipzig, ab 1902 wieder in Wien; überzeugter Anhänger der Atomistik; lieferte 1872 eine Bestätigung der ...

  7. Die Boltzmann-Konstante (Formelzeichen oder ) ist ein Umrechnungsfaktor von absoluter Temperatur in Energie. Die Bedeutung der Boltzmann-Konstante liegt darin, dass die Größe ein charakteristisches Maß für den Mittelwert der verschiedenen Energien ist, die in regelloser Weise zwischen den einzelnen Teilchen oder ganzen Teilsystemen eines ...