Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Physiker. 9. Oktober: Max von Laue wird in Pfaffendorf bei Koblenz als Sohn des Zivilbeamten in der Militärverwaltung Julius Laue und dessen Frau Wilhelmine (geb. Zerrenner) geboren. Nach dem Abitur in Straßburg studiert Laue Physik und Mathematik an den Universitäten von Straßburg, Göttingen, München und Berlin.

  2. 19. Apr. 2024 · Max von Laue (born Oct. 9, 1879, Pfaffendorf, near Koblenz, Ger.—died April 23, 1960, Berlin, W.Ger.) was a German recipient of the Nobel Prize for Physics in 1914 for his discovery of the diffraction of X rays in crystals. This enabled scientists to study the structure of crystals and hence marked the origin of solid-state physics, an ...

  3. Max von Laue war einer der bedeutendsten Physiker des vergangenen Jahrhunderts. Seine Entdeckung der Röntgenstrahlinterferenzen revolutionierte weite Bereiche der Forschung von der Medizin bis zur Materialwissenschaft. Max (Theodor Felix) Laue wurde am 9.10.1879 in Pfaffendorf bei Ehrenbreitstein (heute Stadt Koblenz) als Sohn eines kaiserlichen Militärbeamten geboren. Seine protestantische ...

  4. 8. Dez. 2023 · Max von Laue was born in Pfaffendorf near Koblenz on October 9th 1879. In 1898 he finished high school in Strasbourg. Between 1898 and 1899 he did his military service which allowed him to attend lectures given by Ferdinand Braun in Strasbourg. Between 1899 and 1902 he continued his studies in Göttingen and Munich with Wilhelm Conrad Röntgen.

  5. Physiker. 9. Oktober: Max von Laue wird in Pfaffendorf bei Koblenz als Sohn des Zivilbeamten in der Militärverwaltung Julius Laue und dessen Frau Wilhelmine (geb. Zerrenner) geboren. Nach dem Abitur in Straßburg studiert Laue Physik und Mathematik an den Universitäten von Straßburg, Göttingen, München und Berlin.

  6. Max von Laue is a student of Max Planck and is regarded as being as argumentative as he is convivial, and is also a grey eminence on the German physics scene. He regularly invites guests to Harnack House. He is well connected with physicists worldwide and maintains contact, during the Third Reich, not just with colleagues who have emigrated – Albert Einstein in Princeton, Max Born in ...

  7. Max von Laue (1879 – 1960) Max von Laue war der erste Nobelpreisträger, der an der Universität Frankfurt lehrte. Er zeigte, dass Röntgenstrahlen an Kristallen gebeugt werden und damit typische Eigenschaften von Wellen aufweisen. Heute gehört die Röntgenstrukturanalyse zu den grundlegenden Verfahren, um die Anordnung von Atomen in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach