Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Iwanowitsch Kalinin, Denkmal in St. Petersburg Am 20. Februar 1928 wurde er mit dem Rotbannerorden für Verdienste um die Landesverteidigung und die Rote Armee während des Bürgerkrieges geehrt. 1935 wurde er Mitglied der Kommission zur Ausarbeitung der neuen Verfassung der UdSSR und im November zu seinem 60.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KalininKalinin – Wikipedia

    Kalinin ist der Familienname folgender Personen: Dmitri Wladimirowitsch Kalinin (* 1980), russischer Eishockeyspieler. Fjodor Iwanowitsch Kalinin (1882–1920), sowjetischer Kulturtheoretiker. Gennadi Pawlowitsch Kalinin (1916–1975), sowjetischer Geograph und Hydrologe. Ihor Kalinin (Politiker) (* 1959), ukrainischer Politiker.

  3. Es gehört zur Mikhail Kalinin-Klasse, Projekt 101, deutsche Bezeichnung Seefa 340 – Seefahrgastschiff für 340 Passagiere. Das Schiff trägt den Namen des sowjetischen Politikers Michail Iwanowitsch Kalinin und gab als Typschiff den Namen der ganzen Klasse.

  4. Kaliningrad (wörtlich übersetzt Kalininstadt) wurde 1946 nach dem gerade verstorbenen sowjetischen Staatsoberhaupt Michail Iwanowitsch Kalinin benannt, ohne dass es einen Zusammenhang zwischen ihm und der Stadt gab. Wegen der historischen Bedeutung der Stadt ist in deutschen Publikationen die Verwendung des Namens Königsberg weit verbreitet. In Kaliningrad selbst ist nach dem Zusammenbruch ...

  5. De Michail Iwanowitsch Kalinin ( ru.: Михаил Иванович Калинин), gebuer de 7. November jul. / 19. November 1875 greg. zu Werchnjaja Troiza, am Oblast Twer, a gestuerwen den 3. Juni 1946 zu Moskau, war e sowjetesche Politiker . Hie war vun 1923 bis 1946 als President vum Presidium vum Ieweschte Sowjet vun der UdSSR formelle ...