Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Der Friedhof wurde wahrscheinlich schon im 9. Jahrhundert angelegt und diente als Ruhestätte der alteingesessenen Bogenhausener Familien. 1892 wurde Bogenhausen nach München eingemeindet, der ehemalige Dorffriedhof wurde aber erst 1902 von der Stadt München übernommen. 1952 wurde er komplett neu gestaltet, 1959 wurde der städtische Teil, das Gräberfeld 3 und die angrenzenden ...

  2. Beschreibung. Der Waldfriedhof ist einer der vier großen Friedhöfe, die von 1899 bis 1907 nach Plänen von Stadtbaurat Hans Grässel errichtet wurden. Mit dem Waldfriedhof schuf Grässel ein neues Friedhofsmodell, das wegweisend für Friedhofsgestaltungen in ganz Europa wurde - den ersten Waldfriedhof. Im Münchner Waldfriedhof wurden die ...

  3. In der Denkmalliste des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ist der Alte Israelitische Friedhof unter der Aktennummer D-1-62-000-6842 folgendermaßen beschrieben: „angelegt 1816, später erweitert; umgebende Mauer von 1881, mit romanisierendem Rohbackstein-Tor im Osten; in gleicher Bauweise die Trauerhalle im Süden, 1882.

  4. Neuer Jüdischer Friedhof (München) Der Neue Jüdische Friedhof München ist ein besonders ausgewiesenes Gräberfeld im neuen Teil des Waldfriedhofs München, in dem die Liberale Jüdische Gemeinde Beth Shalom München Nutzungsrechte an den Grabstätten von der Landeshauptstadt München (der städtischen Friedhofsverwaltung) erworben hat; bei ...

  5. Friedhof in München. Hier können alle Friedhöfe in München einsortiert werden. Commons: Friedhöfe in München – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  6. Alter Nordfriedhof (München) Der Alte Nordfriedhof (häufig auch Alter Nördlicher Friedhof) ist ein von 1869 bis 1944 genutzter Friedhof an der Arcisstraße in München. Er wurde ab 1866 nach Entwürfen von Stadtbaurat Arnold Zenetti errichtet. Heute wird er auch als Parkanlage genutzt.

  7. Der Friedhof am Perlacher Forst von Südosten aus der Luft gesehen. Friedhof am Perlacher Forst. Friedhof am Perlacher Forst. Der Friedhof am Perlacher Forst ist einer von 28 städtischen Friedhöfen [1] der Stadt München – nicht zu verwechseln mit dem Friedhof Perlach. Er befindet sich an der Stadelheimer Straße im Stadtteil Obergiesing ...