Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. nebenan.de ist für Privatpersonen kostenlos. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Um nebenan.de langfristig anbieten zu können und unsere Kosten zu decken, verfolgen wir ein faires und transparentes Geschäftsmodell. Die Finanzierung von nebenan.de basiert auf 5 Säulen: Freiwillige Förderbeiträge von privaten Nutzer:innen

  2. nebenan.de ist Deutschlands größtes soziales Netzwerk für Nachbarn. Kennenlernen, empfehlen, helfen: Sei dabei und entdecke deine Nachbarschaft.

  3. Der digitale Marktplatz für die ganze Nachbarschaft. Von Kleidung über Fahrräder bis hin zu Möbeln und elektronischen Geräten: Auf dem nebenan.de Marktplatz verkaufen deine Nachbar:innen allerhand Nützliches zu günstigen Preisen – vieles wird sogar verschenkt. Schätze von nebenan.de.

  4. Das Netzwerk für die ganze Nachbarschaft. Bei nebenan.de findest du nette Menschen aus deiner Umgebung, die sich austauschen, gegenseitig unterstützen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden. Sieh nach, was in deiner Nachbarschaft gerade passiert!

  5. Das Netzwerk nebenan.de ist eine Internet-Plattform der Good Hood GmbH, Berlin, die Dienstleistungen zu Aufbau und Förderung von sogenannten Nachbarschaften anbietet. Darunter versteht der Betreiber, der mehrheitlich (61 %) der Hubert Burda Media gehört, [3] [4] [5] Online-Communities , deren Teilnehmer tatsächlich in einem bestimmten Ort oder Stadtteil wohnen.

  6. Auf dem nebenan.de Marktplatz findest du Schnäppchen wie Möbel, Kleidung, Kindersachen & Co. zu verschenken oder günstig abzugeben. Entdecke Veranstaltungen in deiner Nähe. Straßenfest, Hofflohmarkt oder CleanUp in deiner Nachbarschaft? Schließe dich ganz einfach bei nebenan.de an. Finde neue Freundschaften

  7. nebenan.de ist Deutschlands größtes soziales Netzwerk für Nachbarn. Kennenlernen, empfehlen, helfen: Sei dabei und entdecke deine Nachbarschaft.

  8. nebenan.de ist Deutschlands größtes soziales Netzwerk für Nachbarn. Kennenlernen, empfehlen, helfen: Sei dabei und entdecke deine Nachbarschaft.

  9. Hilfe geben und erhalten – eine echte Gemeinschaft. Verbinde dich bei nebenan.de mit netten und hilfsbereiten Menschen, die nur wenige Schritte von dir entfernt wohnen. Ob Blumen gießen, den Hund ausführen, die Kinder betreuen oder handwerkliche Tipps austauschen – erhalte Unterstützung im Alltag aus deiner Nachbarschaft.

  10. Für die IOS-App. Über den App-Store lade die nebenan.de App herunter, klicke dann auf „Registrieren“ oder auf „weiter mit Apple“ und folge dem Anmeldeprozess, um die Registrierung für dein nebenan.de-Profil zu starten. Hinweis: wenn du „weiter mit Apple“ auswählst, nutzt du die SSO-Login-Funktion von Apple.

  11. 10. Feb. 2023 · Mit wenigen Klicks bist du Teil einer vielfältigen Nachbarschaft. Lerne Nachbar:innen kennen, tauscht euch aus, unterstützt euch gegenseitig – und stärkt damit das Vertrauen und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Konstruktiver Austausch und eine positive Gesprächskultur bei nebenan.de sind uns dabei sehr wichtig.

  12. Aktualisiert. Nebenan.de kann in ganz Deutschland genutzt werden. Jeder Nachbar:in kann seiner Nachbarschaft beitreten, indem er:sie sich kostenlos und unkompliziert registriert. Ist deine Nachbarschaft bereits gegründet und auf nebenan.de aktiv kannst du ihr nach der Verifizierung deiner Angaben direkt beitreten.

  13. Aktualisiert. . Nebenan.de ist eine kostenlose und lokale Plattform zum Austausch mit deinen Nachbar:innen. Hier kannst du deine Nachbar:innen kennenlernen und gemeinsam mit ihnen deine Nachbarschaft gestalten und lebendig machen. Nutze das Internet und begegne deinen Nachbar:innen im realen Leben!

  14. Entdecke kostenlose Schätze. Auf dem nebenan.de-Marktplatz verschenken deine Nachbar:innen allerhand Nützliches – so sparst du nicht nur viel Geld, sondern konsumierst obendrein auch noch nachhaltig. Melde dich kostenlos an und entdecke tolle Second Hand-Artikel!

  15. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'nebenan' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  16. hilfe.nebenan.denebenan.de

    Regeln & Richtlinien Hier findest du Informationen, wie wir bei nebenan.de gut miteinander umgehen und welche Regeln es dafür gibt. Gemeinschaft & Engagement Hier erfährst du, wie du dich mit Hilfe von nebenan.de aktiver in deiner Nachbarschaft engagieren kannst. Aktionen Aktuelles und Aktives von und mit nebenan.de.

  17. Verlässliche Nachbarschaftshilfe: Regina und ihr Hund finden Unterstützung. Als sich Regina aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr allein um ihren Hund kümmern kann, wendet sie sich hilfesuchend an die Nachbarschaft bei nebenan.de. Diese Geschichte zeigt, wie Nachbar:innen durch kleine Hilfen im Alltag Großes bewirken können.

  18. Hinter nebenan.de stehen Christian Vollmann und sein 6-köpfiges Gründerteam. Seit dem 1. Juli 2023 ist Philipp Witzmann alleiniger CEO von nebenan.de. Die beiden Mitgründer:innen Ina Remmers und Till Behnke haben sich aus der operativen Geschäftsführung zurückgezogen und stehen als aktive Gesellschafter:innen und Berater:innen bei der ...

  19. nebenan.de ist das größtes soziale Netzwerk für Nachbarinnen und Nachbarn in Deutschland. Dort kannst du ganz einfach mit den Menschen aus deiner direkten Umgebung in Kontakt treten: Lerne neue Leute aus deiner Umgebung kennen und schließe Freundschaften. Erhalte lokale Empfehlungen und wertvolle Un…

  20. de.m.wikipedia.org › wiki › NebenanNebenan – Wikipedia

    Nebenan (internationaler Titel: Next Door) ist ein deutscher Spielfilm von Daniel Brühl aus dem Jahr 2021. Die schwarze Komödie handelt von einem Filmstar (dargestellt von Brühl), der von einem Nachbarn ( Peter Kurth ) mit Enthüllungen konfrontiert wird.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach