Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ottmar Edenhofer ist einer der weltweit führenden Experten für die Ökonomie des Klimawandels. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Auswirkungen des technologischen Wandels auf die Kosten und Strategien des Klimaschutzes, öffentliche Finanzen, Verteilungseffekte klimapolitischer Instrumente, wissenschaftliche Politikberatung und die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik sowie ...

  2. Telefon: +49 30 33 85 537 -101. vCard herunterladen. Prof. Dr. Ottmar Edenhofer ist Direktor des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC), einer gemeinsamen Gründung der Stiftung Mercator und des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), wo er ebenfalls als Direktor und als Chefökonom fungiert.

  3. Prof. Dr. Ottmar Edenhofer 3. commission prepared a highly regarded scientific assessment on carbon pricing for the World Bank Group and International Monetary Fund Spring Meetings in 2017. In connection with the German G20 presidency in 2017, Edenhofer headed the T20 Task Force “Climate Policy and Finance” which prepared

  4. 19. Nov. 2023 · Die weltweite Durchschnittstemperatur wird nach Erwartung Klimaforschers Ottmar Edenhofer, das 1,5 Grad-Limit zumindest zeitweise überschreiten.

  5. Ottmar Edenhofer’s research influences political decision making. Last year’s working visit of Federal Chancellor Merkel and Federal Chancell ery Minister Braun to the Potsdam Institute for Climate Impact Research once again proved the high relevance and excellence of the policy advice provided by Edenhofer. Edenhofer has succeeded in ...

  6. 19. Dez. 2022 · Die EU hat die Regeln für den Emissionshandel verschärft. Für Klimaforscher Ottmar Edenhofer ist vor allem der Zertifikatehandel für Gebäude und Verkehr ein Durchbruch - ohne die ...

  7. 27. Mai 2024 · Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK); Direktor des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC), Berlin (Quelle: PIK/Karkow) „et“: Es ist wie verhext, die Emissionen steigen trotz aller Klimaschutz-Anstrengungen weltweit und stagnieren in ...