Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Geßler, psáno i Gessler, (6. února 1875 – 24. března 1955) byl německý levicově liberální politik v období Výmarské republiky. Před první světovou válkou byl starostou Řezna (1910–1914) a Norimberku (1913–1919).

  2. Der Bund zur Erneuerung des Reiches (BER, auch: Erneuerungsbund, Luther-Bund) war eine Organisation in der Endphase der Weimarer Republik, die mittels einer Reichsreform eine territoriale Neugliederung der Länder, eine Neuregelung des Verhältnisses zwischen Reich und Ländern und die Stärkung der Stellung des Reichspräsidenten auf Kosten ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › GesslerGesslerWikipedia

    Gessler oder Geßler ist der Familienname folgender Personen: Albert Gessler (1862–1916), Schweizer Philosoph, Germanist und Hochschullehrer. August Geßler (1811–nach 1882), deutscher Jurist und Parlamentarier. Cesare Gessler (* 1949), Schweizer Agronom. Elias Geßler (1539–1616/19) deutscher Büchsenmeister. Erika Gessler (1929–2019 ...

  4. Reichswehrministerium. Das Reichswehrministerium (RWM) wurde entsprechend der Reichsverfassung der Weimarer Republik im Oktober 1919 aus den vier Kriegsministerien (vor allem dem preußischen Kriegsministerium) und dem Reichsmarineamt gegründet; diese Institutionen waren aus dem Kaiserreich überkommen. Das Wehrgesetz vom 21.

  5. Otto Gessler (born February 6, 1875, Ludwigsburg, Germany—died March 24, 1955, Lindenberg, West Germany) was a German minister of war during the Weimar Republic who was instrumental in rebuilding the country’s armed forces after World War I. A student of law, Gessler became mayor of Regensburg (1910–11) and Nürnberg (1913–19).

  6. Otto Geßler. 06. Februar 1875 - 24. März 1955. Otto Geßler. Otto Geßler gehört 1919 zu den Mitbegründern der Deutschen Demokratischen Partei und steht zunächst liberalen Ideen nahe. Im März 1920 wird er als Reichswehrminister Nachfolger von Gustav Noske und behauptet dieses Amt in verschiedenen Kabinetten bis 1928.

  7. Rotkreuzklinik Lindenberg. Die Rotkreuzklinik Lindenberg (bis 2010: Dr.-Otto-Geßler-Kreiskrankenhaus Lindenberg) ist eine gemeinnützige Klinik der Grund- und Regelversorgung und sichert damit die Grundversorgung [1] in Lindenberg im Allgäu sowie dem Landkreis Lindau. [2] Träger des Krankenhauses ist die Schwesternschaft München vom ...