Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roger Williams. Roger Williams ( c. 1603 – March 1683) [1] was an English-born New England Puritan minister, theologian, and author of Welsh ancestry who founded Providence Plantations, which became the Colony of Rhode Island and Providence Plantations and later the State of Rhode Island.

  2. Evangelische Theologie. Evangelische Theologie ist eine Wissenschaft. Sie gliedert sich in die Unterdisziplinen Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie ( Dogmatik und Ethik) sowie Praktische Theologie. Manchmal werden auch Missionstheologie, Kirchenrecht und andere Teildisziplinen hinzugezählt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › TheologeTheologeWikipedia

    Ein Freier Theologe ist ein Theologe, der pastorale Dienstleistungen wie freie Trauungen oder freie Beerdigungen unabhängig von einer bestimmten Konfession anbietet. Nachfolgende Kategorien und Listen enthalten Theologen und Theologinnen: Liste von Theologen (Christentum, Judentum, Islam, Bahai) in alphabetischer Anordnung.

  4. William Barclay. William Barclay CBE (5 December 1907 – 24 January 1978) was a Scottish author, radio and television presenter, Church of Scotland minister, and Professor of Divinity and Biblical Criticism at the University of Glasgow. He wrote a popular set of Bible commentaries on the New Testament that sold 1.5 million copies.

  5. Jonathan Edwards (October 5, 1703 – March 22, 1758) was an American revivalist preacher, philosopher, and Congregationalist theologian . A leading figure of the American Enlightenment, Edwards is widely regarded as one of America's most important and original philosophical theologians. Edwards' theological work is broad in scope but rooted in ...

  6. Theologia tripartita (lat.: „dreigeteilte Theologie“) ist eine (in antiken Texten nicht belegte) Bezeichnung für die schon bei Platon (Nomoi) und Aristoteles (Metaphysik XII,8 1074a38-b14) vorgebildete und durch den Stoiker Panaitios fortentwickelte Unterscheidung zwischen mythischer, philosophischer und staatlicher Religion. Mit dieser Theorie versuchte man das Spektrum der Religion in ...

  7. Doctor theologiae. Doktor der Theologie, lateinisch Doctor theologiae, abgekürzt Dr. theol., ist die lateinische Bezeichnung für einen Doktor (akademischen Lehrer) der Theologie und den Doktorgrad in der Christlichen Theologie. Für den theologischen (Ehren-)Doktor ist statt des Kürzels Dr. theol. (h. c.) auch die Kurzform D. üblich.