Yahoo Suche Web Suche

  1. Kies uit een groot aantal verschillende accommodaties die Booking.com aanbiedt. Booking.com Officiële Site – Hotel

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wilhelmshaven hat viel zu bieten: attraktives Ambiente, historische Sehenswürdigkeiten und viel Kultur! Das Freizeitangebot entlang der Maritimen Meile schließt die musealen Attraktionen der Stadt ein: das „Aquarium Wilhelmshaven", das „Deutsche Marinemuseum", das „UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum" und das „Küstenmuseum Wilhelmshaven".

  2. JadeWeserPort erhöht Hafennutzungsentgelte. Zum 01.01.2024 werden die Hafengebühren im JadeWeserPort Wilhelmshaven erhöht. JadeWeserPort Wilhelmshaven: Deutschlands einziger Tiefwasserhafen. Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des Containerhafens in Wilhelmshaven!

  3. Insbesondere die Einlaufparade der Traditionssegler beim Wilhelmshaven Sailing-CUP ist beeindruckend - eine Stunde dauert dieses Spektakel. Mit einer Spannweite von 159 Metern und 440 Tonnen Stahl darf sie sich als Deutschlands größte Drehbrücke betiteln. Heute läuft das Öffnen und Schließen der Brücke selbstverständlich auf Knopfdruck ...

  4. Die Termine für die verschiedenen Führungen können Sie auf unserer Webseite einsehen. Planen Sie so bequem von zu Hause aus Ihr Programm für Ihren Städtetrip in die Marinestadt. Auf bald in Wilhelmshaven! Genießen Sie Urlaub am Meer und in der Stadt ☀ Strand Historie Kultur Shopping Jetzt Urlaub in der Nordseestadt Wilhelmshaven buchen!

  5. Marinehafen. Wilhelmshaven ist der größte Marinestützpunkt Deutschlands. Im Neuen Vorhafen (4. Einfahrt) sind die zugehörigen schwimmenden Einheiten stationiert. Das gesamte Arsenalhafen-Gelände im Inneren Hafen, einschließlich der an die umgebenden öffentlichen Straßen angrenzenden Flächen und Gebäude, wird für militärische Zwecke ...

  6. Deutschlands Hafen am Tiefwasser. Wilhelmshaven ist Deutschlands einziger Tiefwasserhafen und liegt zwischen Ems und Weser auf der Westseite der Jademündung. Der Hafen besteht aus zwei Teilen: dem Äußeren Tiefwasserhafen mit seinen charakteristischen Umschlagbrücken sowie dem tideunabhängigen Inneren Hafen hinter einer Doppelkammer ...

  7. www.wilhelmshaven-touristik.de › erleben › urbanKurpark - Wilhelmshaven

    Der etwa 17 Hektar große Kurpark in der Innenstadt ist eine der ältesten Grünanlagen Wilhelmshavens. 1870 gab das preußische Marineministerium in Berlin seine Zustimmung zur Anlage des Parks. Bis 1873 wurde der Ententeich im östlichen Teil, an der Gökerstraße, angelegt. Der westliche Teil blieb zunächst für 10 Jahre im alten Zustand ...