Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalte auf Amazon Angebote für womit haben wir das verdient film im Bereich Bekleidung. Entdecke tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Womit haben wir das verdient? Simon Schwarz als Harald, Caroline Peters als Wanda, Chantal Zitzenbacher (Rückansicht) als Nina SRF/ Frenetic. Mutter Wanda und Vater Harald warten auf der Couch der Therapeutin auf ihre 16-jährige Tochter , damit die Familientherapie beginnen kann. Als Nina schliesslich auftaucht, fallen sie aus allen Wolken ...

  2. Womit haben wir das verdient? 01:28 Std. Film. Zu Favoriten. Eine atheistische, feministische Oberärztin fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihre pubertierende Tochter zum Islam übergetreten ist, ein Kopftuch trägt und ab sofort Fatima genannt werden möchte. Weltanschauungen prallen aufeinander, und die liberale Patchwork ...

  3. Die rebellische, 16-jährige Nina konvertiert zum Islam und stürzt damit ihre Eltern in eine tiefe Krise. Denn Mutter Wanda und Vater Harald bilden mit ihren neuen PartnerInnen eine linksliberale ...

  4. 24. Jan. 2019 · Mit Humor wird diese Außensicht kaum gebrochen, wirklich lustig ist » Womit haben wir das verdient? « nur selten. Dass dann auch noch Hanife (Alev Irmak), die Mutter einer Freundin Ninas und zugleich die einzige muslimische Person mit einer etwas größeren Rolle im Film, eine relativierende Funktion hat nach dem Motto »Guck mal, es gibt auch eine moderne Auslegung des Islams«, hat einen ...

  5. 23. Jan. 2019 · FilmWomit haben wir das verdient?“: Plötzlich Muslima Was tun, wenn die Tochter online zum Islam konvertiert? Eva Spreitzhofers Komödie klingt vielversprechend, weiß aber nicht, was sie will.

  6. Womit haben wir das verdient?: In der Culture-Clash-Komödie aus Österreich beschließt die Tochter einer feministischen Mutter eines Tages, zum Islam zu konvertieren und Kopftuch zu tragen.

  7. Der komödiantische Teil von „Womit haben wir das verdient?“ kommt dabei allerdings ein wenig kurz. Zwar ergibt sich gerade zu Beginn aus vielen Streitgesprächen eine gewisse Komik; vor allem ...