Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mitarbeit. Diskussion. Bearbeiten. Willkommen. Der Kanton Zürich ( schweizerdeutsch Züri, französisch Zurich, italienisch Zurigo, rätoromanisch Turitg ⓘ /?, lateinisch Turicum) ist ein Kanton in der Schweiz. Der Hauptort ist die gleichnamige Stadt Zürich. Amtssprache ist Deutsch.

  2. Zürich Svájc legnagyobb városa, az azonos nevű kanton székhelye. Lakosainak száma 385 468 (2014. június), többségük német ajkú. Fekvése Műholdkép Zürichről . A Zürichi-tó partján, 406 m tengerszint feletti magasságon fekszik, ahol a L ...

  3. Willkommen beim Stammtisch Zürich. Der Züritreff ist der Wikipedia-Stammtisch mit Schwerpunkt in Zürich. Ins Leben gerufen wurde er am 6. September 2007. Die Wikipedianer bzw. Wikipedianerinnen kommen aus der ganzen Deutschschweiz. Der Züritreff findet ungefähr alle ein bis zwei Monate ab 18 Uhr statt, manchmal auch ausserhalb von Zürich.

  4. Zürich Hauptbahnhof (kurz Zürich HB, auch Zürcher Hauptbahnhof, bis 1893 Bahnhof Zürich) in Zürich ist der grösste Bahnhof der Schweiz. Er ist ein bedeutender Eisenbahnknoten für Züge aus dem In- und Ausland. Mit durchschnittlich 399'000 Fahrgästen an Werktagen (Stand: 2023) [1] und rund 3000 Zugfahrten pro Tag ist er der ...

  5. Das Universitätsspital Zürich ( USZ) ist eines der grössten Spitäler der Schweiz und fasst 43 [6] Kliniken und Institute unter einem Dach zusammen. Als Universitätsklinikum ist es eine Anstalt des kantonalen öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit und vereint die Behandlung von jährlich rund 150'000 Patienten mit Forschung ...

  6. Bis 1964 wurde das Gebäude Stadttheater genannt, seither Opernhaus. Es wurde am 1. Oktober 1891 eröffnet und bietet Platz für 1100 Personen. Das Opernhaus Zürich wird seit 2012 von Intendant Andreas Homoki geleitet, er folgte auf Alexander Pereira .

  7. Zürichs Stadtteile setzen sich aus 12 Kreisen zusammen, die jeweils aus einem bis vier der insgesamt 22 Stadtquartiere bestehen. Für statistische Zwecke wurden die Stadtquartiere, die deckungsgleich sind mit den Stadtkreisen, nochmals untergliedert. Damit besteht Zürich aus 34 statistischen Quartieren und über 200 statistischen Zonen .