Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das politische System Albaniens ist eine parlamentarische Republik. Albanien hat ein Einkammerparlament. Die Verfassung vom 28. Dezember 1976 wurde im April 1991 außer Kraft gesetzt. Gleichzeitig wurde die „ Sozialistische Volksrepublik Albanien “ in „ Republik Albanien “ umbenannt. [1] Am 28.

  2. Es basiert auf einem Siegel des albanischen Nationalhelden Skanderbeg. Das Wappen besteht aus einem roten Schild mit goldenem Rand, auf dem sich ein schwarzer Doppeladler befindet. Darüber schwebt der goldene Helm Skanderbegs. Das Wappen bricht mit der heraldischen Farbregel Farbe auf Farbe. Das kommunistische Albanien führte auch den ...

  3. Albanien er omgivet af Montenegro i nordvest, Kosovo i nordøst, [a] Republikken Nordmakedonien i øst og Grækenland i syd og sydøst. Det har en kyst til Adriaterhavet i vest og sydvest. Landet er mindre end 72 kilometer fra Italien over Otrantostrædet, som forbinder Adriaterhavet til det Ioniske Hav.

  4. Juni 2014 ist Albanien offizieller Beitrittskandidat der Europäischen Union. [1] Am 19. Juli 2022 wurden die Beitrittsverhandlungen mit dem Screening begonnen. [2] Die Europäische Union gilt als wichtigster politischer und wirtschaftlicher Partner Albaniens. So gingen 2019 beispielsweise rund 75 % der der albanischen Exporte in Länder der ...

  5. Fußball-Europameisterschaft 2024/Albanien. Dieser Artikel behandelt die albanische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Für Albanien, das sich als Gruppensieger qualifiziert hat, war es die zweite Teilnahme an einer EM-Endrunde. Die Mannschaft schied bereits in der Gruppenphase nach einer 1:2-Niederlage ...

  6. Das Fürstentum Albanien ( albanisch-gegisch Principata e Shqipnis; albanisch-toskisch Principata e Shqipërisë) war der erste unabhängige albanische Staat der Neuzeit. Es wurde nach dem Ersten Balkankrieg durch die Vereinbarungen der Londoner Botschafterkonferenz von 1913 mittels Herauslösung aus dem Osmanischen Reich gegründet und ...

  7. Religion in Albanien. Eine Moschee neben einer orthodoxen Kirche in Südalbanien. Zu den Religionen in Albanien mit den meisten Anhängern zählt der Islam, die größte Minderheit ist das Christentum. Außer den Sunniten, die in der Mehrheit sind, gibt es den Sufiorden der Bektaschi. Unter den Christen gibt es Orthodoxe und Katholiken.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach