Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bakunin (Begriffsklärung) Bakunin (Бакунин) ist ein Adelshaus und ein russischer Familienname, der von mehreren Persönlichkeiten geführt wird (in chronologischer Reihenfolge): Alexander Michailowitsch Bakunin (1768–1854), Diplomat, Adelsmarschall, Dichter. Fjodor Alexejewitsch Bakunin (1898–1984), sowjetischer Generalmajor.

  2. Rußland wie es wirklich ist! ist eine von dem russischen Flüchtling Michail Bakunin (1814–1876) am 17. Jahrestag der polnischen Revolution (d. h. dem 29. November 1830) gesprochene Rede auf einer am 29. November 1847 zu Paris zur Feier dieses Jahrestages gehaltenen Versammlung. Seine Brandrede, die sich hauptsächlich gegen die russische Autokratie richtete, schlug diplomatisch hohe Wellen ...

  3. Zitate mit Bezug auf Michail Bakunin [ Bearbeiten] "Bei all seinen Fehlern und Schwächen wird ihm die Geschichte einen Ehrenplatz unter den Vorkämpfern des internationalen Proletariats sichern, mag dieser Platz auch immer bestritten werden, solange es Philister auf diesem Erdenball gibt, gleichviel ob sie die polizeiliche Nachtmütze über ...

  4. Transliteration Michail Aleksandrovič Bakunin; * 18. Mai jul. / 30. Mai greg. 1814 in Prjamuchino, Oblast Twer; † 1. Juli 1876 z Bärn) isch e russische Revoluzionäär und Anarchist gsi. Er gältet as äine vo de iiflussriichste Dänker, Aktiviste und Organisatore vo dr anarchistische Beweegig. Dr Bakunin isch von ere alte russische ...

  5. 30. Mai 2014 · Michail Bakunin gilt als Vater des Anarchismus. Zeit seines Lebens trat er für eine klassenlose Gesellschaft ein, in der weder Staat noch Religion den Menschen an seiner Selbstbestimmung hindern ...

  6. Mikhail Bakunin ( russisk: Михаи́л Алекса́ндрович Баку́нин, tr. Mikhaíl Aleksándrovitj Bakúnin; født 30. maj 1814 i Prjamukhino i Novotorsjskij ujesd, Tver guvernement, Det Russiske Kejserrige, død 1. juli 1876 i Bern, Schweiz) var en russisk agitator og revolutionær og en af anarkismens hovedskikkelser ...

  7. Kollektivistischer Anarchismus. Der Kollektivistische Anarchismus (auch als Anarchokollektivismus bekannt) ist eine von Michail Bakunin geprägte sozialistische Strömung des Anarchismus, welche die Abschaffung des Staates und des Privateigentums an Produktionsmitteln zum Inhalt hat.