Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. letzter Einlass: 17.30 Uhr. täglich geöffnet. Wir bitten Gruppen, sich telefonisch anzumelden: 0162 4121726. Während des Oktoberfestes ist die Bavaria bis 20 Uhr geöffnet. Die Ruhmeshalle bleibt in dieser Zeit aus Sicherheitsgründen geschlossen. Schülerguppen bitten wir während dieser Zeit ausschließlich um eine Besichtigung zwischen 9 ...

  2. Das Bavaria-Standbild steht oberhalb der Theresienwiese in München vor der Ruhmeshalle. Das Ensemble aus Bavaria und Ruhmeshalle entstand zwischen 1843 und 1853 im Auftrag König Ludwigs I. von Bayern. Während die Ruhmeshalle als Ehrentempel für bedeutende bayerische Persönlichkeiten errichtet wurde, gilt die Bavaria als Schutzpatronin ...

  3. Filmgelände seit über 100 Jahren. Seit 1981 können Besucher die Bavaria Filmstadt besuchen, die auf rund 356.000 m² Filmkulissen und Modelle aus bekannten Filmen und TV Serien wie Das Boot, Marienhof, Tatort und die unendliche Geschichte ausstellt. Das 300.000 qm große Gelände ist Firmensitz der Bavaria Film Gruppe.

  4. Die Geschichte Bayerns. Die Geschichte Bayerns (Baierns) reicht weit zurück. Bis ins Jahr 555 n. Chr. lassen sich die Ursprünge des älteren baierischen Stammesherzogtums zurück verfolgen. Überblick (wichtige Daten): Zur Zeit Kaiser Augustus wurde das keltisch besiedelte Gebiet Altbayerns südlich der Donau Teil des Römischen Reiches.

  5. Mit der Bezeichnung Patrona Bavariae (lateinisch für: Patronin Bayerns) wird die Gottesmutter Maria als Schutzheilige Bayerns verehrt. Ikonographisch entspricht sie einer Mondsichelmadonna . Während eine intensive Marienverehrung in Bayern schon seit frühester Zeit bekannt ist, wurde die formelle Anerkennung Mariens als Patronin Bayerns erst durch Papst Benedikt XV. im Jahr 1916 ausgesprochen.

  6. Die offizielle Geschichte der Stadt beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1158. Im Lauf von rund 100 Jahren wird aus einem kleinen Marktort zunächst die Residenzstadt eines Teilherzogtums. 1506 wird München die Hauptstadt des gesamten Herzogtums Bayern. 1158. "Munichen" (München) ist Gegenstand eines Streits zwischen Bischof ...

  7. 17. Apr. 2019 · Einer Göttin gleich thront die Bavaria über dem Platz, der im Herbst das Oktoberfest beherbergt. Es kennt sie jeder. Über ihre Geschichte wissen aber nur die Wenigsten Bescheid. Die Dame im Herzen Münchens ist wortwörtlich die große Unbekannte auf der Wiesn. Das soll sich jetzt ändern. Wir haben alle Informationen rund um die Bronzestatue kurz und kompakt für euch zusammengefasst.