Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bistum Hildesheim umfasst Teile Niedersachsens und Bremens. Es gehört als Suffragan zum Erzbistum Hamburg. Mit etwa 650.000 Katholiken auf ca 30.000 qkm und lediglich etwa 11% der Bevölkerung liegt das Bistum in der Diaspora. Lediglich im Süden gibt es Gegenden, die überwiegend katholisch sind.

  2. Als „Gedächtnis des Bistums Hildesheim“ verwahrt und erschließt das Bistumsarchiv Hildesheim amtliches Schrift- und Dokumentationsgut. Dabei handelt es sich um Urkunden, Akten, Amtsbücher, Einzelschriftstücke, Karteien, Dateien, Karten, Pläne, Zeichnungen, Plakate, Siegel, Druckerzeugnisse, Bild- und Film- und Tondokumente sowieso sonstige Informationsmittel. Sie stammen von der ...

  3. Mittlerweile haben sich auch die (Erz-)Bistümer Dresden-Meissen, Essen, Freiburg, Fulda, Hildesheim und Passau sowie das Bischöflich Münstersche Offizialat Vechta angeschlossen, um eine eigene Bistumskarte bereitzustellen.

  4. www.bistum-hildesheim.de › bistumBistum Hildesheim

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. www.bistum-hildesheim.de › serviceBistum Hildesheim

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Bistum Hildesheim. Organisationskarte 1960. Jahr der Domweihe sowie Jubiläumsjahr der heiligen Bischöfe Bernward und Godehard 1960. Maßstab 1:300.000. von Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim Verlag: Selbstverlag, Hildesheim, Erschienen 1960. - Broschiert. 1 Blatt, mehrfach gefaltete, farbige Karte, 73 x 100cm Leichte Gebrauchsspuren ...

  7. Commons: Kirchengebäude im Bistum Hildesheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien