Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Daniel Bahr. Daniel Bahr (* 4. November 1976 in Lahnstein) ist ein deutscher Unternehmensmanager und ehemaliger Politiker ( FDP ). Von Mai 2011 bis Dezember 2013 war er Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Merkel II. Seit 2014 ist Bahr Manager bei der Allianz Private Krankenversicherung.

  2. Karl Lauterbach (2021) Karl Wilhelm Lauterbach (* 21. Februar 1963 in Birkesdorf, jetzt Düren) ist ein deutscher Gesundheitsökonom und Politiker ( SPD ). Der Mediziner ist seit Beginn der 16. Legislaturperiode im Jahr 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Scholz .

  3. Der ehemalige Gesundheitsminister. Jens Spahn war von März 2018 bis Dezember 2021 Bundesminister für Gesundheit. Das prägendste Ereignis der Ministerzeit des CDU -Politikers war die anhaltende ...

  4. Aktuell amtierender Bundesgesundheitsminister ist seit 2021 der langjährige Gesundheitspolitiker Prof. Karl Lauterbach (SPD) Gesundheitsminister. Amtsszeit. Prof. Karl Lauterbach (SPD) ab 08.12.2021. Jens Spahn (CDU) 14.03.2018 bis 08.12.2021. Hermann Gröhe (CDU)

  5. 10. Mai 2024 · Der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn unterstützt eine umfassende Aufarbeitung der Coronapolitik durch den Bundestag, um aus der Pandemie zu lernen und sich besser für zukünftige Krisen ...

  6. Bundesministerium für Gesundheit (Deutschland) 35,30 Mrd. EUR (2021) [1] Das Bundesministerium für Gesundheit ( BMG) [2] ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn und seinen zweiten Dienstsitz in Berlin. Zuständiger Bundesminister im Kabinett Scholz ...

  7. Das vorliegende Modul gibt einen Überblick über wichtige gesundheitspolitische Reformen in der Bundesrepublik Deutschland seit Mitte der 1970er-Jahre. Dieser Zeitpunkt markiert einen Einschnitt in der Geschichte bundesdeutscher Gesundheitspolitik, denn seither zählt die Kostendämpfung zu den vorrangigen Zielen bei der Gestaltung dieses Politikfeldes. Die Entwicklungen in den neuen ...