Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernprogramme - Seminare - Lehrgänge für Steuerberater und Steuerkanzlei-Mitarbeiter. Online-, Video- und Präsenz-Seminare für steuerrechtliche Fortbildungen.

    • Über Uns

      Das IFU-Institut stellt sich vor

      Ziele und Erfolgsfaktoren

    • Das IFU-Institut

      Das IFU-Institut stellt sich vor.

      Jetzt mehr erfahren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Jan. 2024 · Die zweite und dritte Stufe der Lohnsteuer und Einkommensteuer werden von 35 auf 30 Prozent und 42 Prozent auf 40 Prozent gesenkt. Ab Juli 2022 gilt eine Senkung der zweiten Stufe der Lohnsteuer auf 30 Prozent. Die dritte Stufe wird ab Juli 2023 auf 40 Prozent reduziert. Das ergibt einen Mischwert von 41 Prozent für das Kalenderjahr 2023.

  2. 22. Juni 2022 · Kommentare Drucken. Veränderungen bei der Einkommensteuer: Arbeitnehmer bekommen ab Juli 2022 mehr Netto vom Brutto. Für andere könnte es eine hohe Rückzahlung geben. Hamm - Ein umfassendes ...

  3. 6. Jan. 2022 · Der Mindestlohn steigt ab dem 1. Januar 2022 von 9,60 Euro auf 9,82 Euro und ab dem 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro. Achtung: Der Mindestlohn gilt auch für geringfügige Beschäftigungsverhältnisse. Minijobber mit vertraglich fest vereinbarten Wochen- oder Monatsstunden sollten unbedingt prüfen, ob sie nach der Anpassung des Mindestlohns noch ...

  4. 22. Dez. 2021 · Ab dem VZ 2022 steigt der Grundfreibetrag von 9.744 EUR auf 9.984 EUR. Außerdem werden zur Abmilderung der "kalten Progression" die übrigen Tarifeckwerte um 1,17 % nach rechts verschoben. Der Spitzensteuersatz in Höhe von 42 % beginnt damit im VZ 2022 ab einem zu versteuernden Einkommen von 58.597 EUR. Elektrofahrzeuge

  5. 21. Juli 2022 · Zinsen auf Steuern / 1 Neuregelung des Zinssatzes bei der Vollverzinsung. Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung der AO und des EGAO v. 12.7.2022[1] hat der Gesetzgeber den Auftrag des Bundesverfassungsgerichts v. 8.7.2021[2], bis Ende Juli 2022 für Verzinsungszeiträume ab 1.1.2019 bei der Vollverzinsung nach § 233a AO eine ... mehr. 4 Wochen ...

  6. 20. Dez. 2022 · Bei der Einkommensteuer greift die gesetzliche Änderung hingegen bereits ab dem Jahr 2022 - Einnahmen und Ausgaben im Zusammenhang mit der PV-Anlage sind steuerfrei. Das gilt auch für die Abschreibung, die damit steuerlich nicht mehr geltend gemacht werden kann - egal ob mit oder ohne USt.

  7. 24. Juni 2022 · Mit der öko-sozialen Steuerreform gemeinsam wurde eine Lohn- und Einkommensteuersenkung beschlossen. Ab 1. Juli 2022 wird die Steuer auf Einkommen zwischen 18.000 und 31.000 Euro gesenkt. Durch ...

  1. steuer.check24.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt Steuererklärung online einreichen & maximale Erstattung sichern - im Schnitt 1.095 €. Ideal für Arbeitnehmer, Studenten und Azubis. Mit einfachen Fragen & Tipps zur Erstattung.

  2. vlh.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Rundum-Service bei der Steuererklärung. Jetzt Mitgliedschaft sichern und Vorteile genießen. Frisch im Job und Steuererklärung? Keine Panik. Mehr als 1 Mio. Mitglieder zählen auf uns.