Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu früh, eigentlich hätte die Nachricht erst am nächsten Tag verbreitet werden sollen. Doch die Nachricht von der Öffnung der Berliner Mauer ging um die Welt. Tausende DDR-Bürger liefen an die Grenze, wo sie auf Grenzsoldaten trafen, die von all dem nichts wussten. Günter Schabowski schildert die Ereignisse vom 9. November 1989 aus seiner ...

  2. 2. Jan. 2014 · Mit einem Missverständnis löste SED-Mann Schabowski am 9. November 1989 jenen Ansturm auf die Grenzkontrollstellen in Ost-Berlin aus, der zum glücklichsten Tag der Deutschen führte. Jetzt wird ...

  3. Als Reaktion darauf verabschiedete die DDR-Führung ein neues Reisegesetz, das die ständige Ausreise aus der DDR erlaubte. Am Abend des 9. November 1989 hielt Günter Schabowski, Mitglied des SED-Politbüros, eine historische Pressekonferenz, die die Grenze zur BRD öffnete und als “ Mauerfall ” in die Geschichte einging: Schabowski ...

  4. 8. Nov. 2014 · November 1989. Wenige Stunden später fiel die Mauer. (Quelle: dpa-bilder) Er war der Mann, der die Mauer fallen ließ: Als Günter Schabowski am 9. November 1989 die Öffnung der Grenzen mit dem ...

  5. 9. Nov. 2023 · Mit Montagsdemos und Massenfluchten zwingen die DDR-Bürger Ende der 1980er-Jahre ein Regime in die Knie. Am 9. November 1989 öffnen sich mit dem Fall der Berliner Mauer die Grenzen, 327 Tage ...

  6. Hunderte Menschen überrennen den Berliner Grenzübergang an der Bornholmer Straße. Es gibt kein Halten mehr. "28 Jahre", schreit jemand aus der Menge in Richtung Fernsehkameras. So lange teilte die Mauer Berlin, Deutschland und die Welt. Doch diese Herbstnacht des 9. November 1989 besiegelt das Ende des Eisernen Vorhangs und des Kalten Kriegs.

  7. Weltbekanntheit erlangt Schabowski bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989, die unmittelbar zum Fall der Mauer beiträgt. Nach der Wiedervereinigung übernimmt Schabowski moralisch Verantwortung für Erschießungen an der deutsch-deutschen Grenze, wofür er eine Haftstrafe absitzt. In mehreren Publikationen und Vorträgen bereut er nach ...