Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ziel des Helene Weber-Kollegs (HWK) ist es, das zu ändern: Als erste deutschlandweite und parteiübergreifende Plattform für Kommunalpolitikerinnen bietet es verschiedene Austausch- und Vernetzungsformate und ein Informationsangebot, um Frauen bei ihrem politischen Ein- und Aufstieg zu unterstützen.

  2. Erwähnung des Helene Weber-Kollegs im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, 19. Legislaturperiode: „Um eine höhere Repräsentanz von Frauen in der Politik zu erreichen und mehr Frauen den Weg in die Politik zu ebnen, werden wir bewährte politische Programme – wie das Helene Weber-Kolleg und den Helene Weber-Preis – verstetigen.“

  3. Falls Sie Fragen zum Anmeldeprozess haben, melden Sie sich bitte unter beratung@hwbk.de. Zusätzlich können Sie sich bis zum Ende des Anmeldezeitraums (vgl. Datum oben) vor Ort beraten lassen: montags-freitags von 14 bis 15:30 Uhr, Büros am Schulbüro. Ausnahmen: am 09.02. und 12.02. bleibt das Berufskolleg geschlossen.

  4. Mobil: 0160 58 67 200. Die Öffnungszeiten unseres Sekretariats lauten: Montag – Donnerstag: 7:30 – 13:00 Uhr, telefonisch erreichbar von 07:15 – 13:00 Uhr. Freitag: 7:30 – 11:15 Uhr, telefonisch erreichbar von 07:15 – 11:00 Uhr. Am Bischofsteich 5. 33102 Paderborn. Telefon: 05251-1423-200.

  5. www.frauen-macht-politik.de › publikationenPublikationen

    Die veröffentlichten Statistiken zeigen, wie viele Frauen, Männer und nicht binäre Personen aufgestellt wurden und wer in den Bundestag gewählt wurde. Die Erhebung fand im Rahmen des vom Bundesfamilienministeriums geförderten Helene Weber-Kollegs statt. Zu allen Ergebnissen.

  6. 15. Mai 2013 · Das Helene-Weber-Kolleg ist die erste bundesweite und parteiübergreifende Plattform für engagierte Frauen in der Politik. Bei dem vom Bundesfamilienministerium geförderten Helene-Weber-Kolleg geben bisherige Preisträgerinnen ihre Erfahrungen an Frauen weiter, die sich bereits heute oder zukünftig in der Kommunalpolitik engagieren.

  7. 31. März 2020 · Helene Weber Kolleg Das Helene Weber Kolleg (HWK) hat das Ziel, Frauen für die (Kommunal-)Politik zu gewinnen und sie in ihrem politischen Engagement zu unterstützen. Gemeinsam mit der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V. (EAF Berlin) arbeitet das bundesweite, parteiübergreifende Netzwerk seit 2011 dafür.