Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für helmuth von moltke. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmuth von Moltke ist der Name folgender Personen. Helmuth von Moltke (Generalfeldmarschall) (1800–1891), preußischer Generalfeldmarschall und Politiker, MdR. Helmuth James Graf von Moltke (1907–1945), deutscher Jurist und Widerstandskämpfer. Helmuth Johannes Ludwig von Moltke (1848–1916), deutscher Generaloberst. Siehe auch:

  2. Helmuth Karl Bernhard von Moltke ( 26. října 1800, Parchim, Meklenbursko-Zvěřínsko – 24. dubna 1891, Berlín) byl německý polní maršál, který třicet let sloužil jako náčelník štábu pruské armády. Je považován za jednoho z největších stratégů 19. století a tvůrce moderních metod vedení války.

  3. Moltke's Thätigkeit im Generalstabe bestand hauptsächlich in der Theilnahme an der Bearbeitung der Geschichte des Siebenjährigen Krieges, auch nahm er an den Generalstabsreisen | unter dem Chef, General Krauseneck, und an den großen Herbstübungen des Heeres theil, in deren Verfolge er im J. 1835, zwei Prinzen von Holstein-Glücksburg beigegeben, auch der Verbrüderung russischer und ...

  4. Mai: Helmuth von Moltke wird als Sohn des dänischen Beamten und Deputierten der schleswig-holsteinisch-lauenburgischen Kanzlei in Kopenhagen Adolf von Moltke und seiner Frau Auguste (geb. von Krohn) auf dem Rittergut Gersdorf in Mecklenburg geboren. 1869. Nach bestandener Fähnrichsprüfung tritt er als Fahnenjunker in das Füsilier-Regiment ...

  5. Sedan 1870. Der General-feldmarschall Helmuth von Moltke, der ältere Moltke, war die Ikone des Kaiserreichs, das Gut Kreisau die kaiserliche Dotation für seine heraus-ragenden Leistungen. Hier in Kreisau, in einer Kapelle auf einem kleinen Hügel am Dorfrand, war der kinderlos gebliebene Generalfeldmarschall beigesetzt worden, und sein Grab ...

  6. Mai: Helmuth von Moltke wird als Sohn des dänischen Beamten und Deputierten der schleswig-holsteinisch-lauenburgischen Kanzlei in Kopenhagen Adolf von Moltke und seiner Frau Auguste (geb. von Krohn) auf dem Rittergut Gersdorf in Mecklenburg geboren. 1869. Nach bestandener Fähnrichsprüfung tritt er als Fahnenjunker in das Füsilier-Regiment ...