Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul von Hindenburg war ein deutscher Politiker und Reichskanzler. Er wurde am 2. Oktober 1847 in Posen, Polen, geboren. Paul von Hindenburg ist am 2. August 1934 im Alter von 86 Jahren in Ogrodzieni, Polen), gestorben. Todesursache: Grab: 2. August 1934.

  2. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (* 2. Oktober 1847 in Posen; † 2. August 1934 auf Gut Neudeck, Ostpreußen) war ein deutscher Generalfeldmarschall, Politiker und von 1925 bis zu seinem Tod Reichspräsident. Im Ersten Weltkrieg übte die von ihm geführte Oberste Heeresleitung von 1916 bis 1918 de facto die ...

  3. Nach dem Tod Hindenburgs und der Auflösung des Reichspräsidentenamts am 2. August 1934 bot die Armeeführung an, den Eid auf die Person Hitlers zu leisten, der sich von nun an offiziell "Führer und Reichskanzler" nannte. Der Eid festigte endgültig die totalitäre Führerdiktatur der Nationalsozialisten. Potentielle Gegner waren verhaftet, ermordet oder in der

  4. Zum ersten Jahrestag seiner Kanzlerschaft wünschte Hindenburg Hitler, „daß Sie das so tatkräftig begonnene Werk des deutschen Wiederaufbaus auf der Grundlage der nun glücklich erreichten nationalen Einheit mit Gottes Hilfe vollenden werden!“ Nach seinem Tod wurde Paul von Hindenburg am 7.

  5. 22. März 2023 · Im August 1934 starb Hindenburg und der Tod des Präsidenten löste eine Staatskrise aus. Es gibt verschiedene Theorien über die Todesursache von Hindenburg. Die offizielle Version ist, dass er an Herzversagen gestorben ist. Aber es wurde auch spekuliert, dass er an einer Lungenentzündung oder sogar an einer Vergiftung gestorben sein könnte.

  6. 23. Feb. 2023 · August 1934 - Tod Hindenburgs, Hitler wird "Führer und Reichskanzler" Mit dem Segen der Reichswehrverantwortlichen von Blomberg und Reichenau kam es wenig später - ein Tag vor dem Tod ...

  7. 1. Aug. 2009 · Todestag Von Hindenburg zu Hitler. Düsseldorf (RP). Vor 75 Jahren starb Paul von Hindenburg. Als Reichspräsident ermöglichte er Hitlers Einzug in die Reichskanzlei. Mit seinem Tod fiel das ...