Yahoo Suche Web Suche

  1. Seit 1984 vermittelt die Bode Galerie mit Passion künstlerische Positionen. Entdecken Sie jetzt unser exklusives Online-Kunstprogramm!

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Lovis Corinth Salome und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lovis Corinth: Amaryllis, Flieder und Anemonen €508.200 Lovis Corinth: Zinnien €504.000 Lovis Corinth: Blumen in Vase €322.400 Lovis Corinth: Ariadne auf Naxos €248.000 Lovis Corinth: Ananas €162.500

  2. Die Lesende (BC 458) ist ein Porträt des deutschen Malers Lovis Corinth, das er 1911 von seiner Frau Charlotte Berend-Corinth anfertigte. Das Gemälde befand sich bis in die Zeit des Nationalsozialismus im Besitz des jüdischen Kunstsammlers Emil Kaim in Breslau, wo es 1940 beschlagnahmt und in das Schlesische Museum der Bildenden Künste in Breslau sowie später in die Deutsche ...

  3. 17. Juli 2018 · Lovis Corinth (1858–1925) zählt zu den bedeutendsten Malern Deutschlands im späten 19. und frühen 20.Jahrhundert. In seinem malerischen Werk verarbeitete der aus Ostpreußen stammende Künstler anfangs den Realismus, dann wandte er sich in religiösen Kompositionen dem Symbolismus und in Landschaftsbildern wie Porträts dem Impressionismus zu.

  4. Lovis Corinth (1858–1925) Franz Heinrich Louis Corinth. ullstein bild – Süddeutsche Zeitung Photo / Scherl. Lovis Corinth wird in Tapiau, Ostpreußen, heute Russland geboren. Nach dem Besuch des Kneiphöfischen Gymnasiums in Königsberg beginnt seine umfassende künstlerische Ausbildung an der dortigen Kunstakademie bei Otto Günther (1838 ...

  5. Fassung) Lovis Corinth - Salome (II. Fassung) von Frauke Maria Petry. Das Ölgemälde von Lovis Corinth hält das Ende der Salome-Legende aus der Bibel fest: Johannes der Täufer prangert die Ehe zwischen Herodes Antipas und seiner Schwägerin Herodias an. Die Frau will den Bußprediger daraufhin ermorden lassen, doch weigert sich ihr Ehemann.

  6. Corinth betrachtete die Aktmalerei als das „Latein der Malerei“. Nach 1904 widmete er sich verstärkt dieser Gattung. Lovis Corinth verzichtete bei seinen Figuren allmählich auf jegliche mythologische oder religiöse Anspielung. Manche Gemälde schildern spontane Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben.

  7. 6. Sept. 2019 · Vor allem die Gemälde seiner Spätzeit, die zum Teil auf seinem Anwesen am Walchensee entstanden, zeichnen sich durch einen freien Pinselduktus und die zunehmende Auflösung des Gegenständlichen aus. Alle Werke 14 Werke Lovis Corinth . ...