Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marco Buschmann wurde am 1. August 1977 in Gelsenkirchen im Ruhrgebiet geboren. Nach dem Abitur absolvierte er seinen Zivildienst in einem Altenpflegeheim in Gelsenkirchen-Buer. Von 1998 bis 2004 studierte er Rechtswissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, wo er 2004 sein Erstes Staatsexamen ablegte. Nach seinem Zweiten Staatsexamen im Jahr 2007 in Hamm arbeitete Minister ...

  2. 8. Dez. 2021 · Adenauer Allee 99 - 103. 53113 Bonn. Telefon: 0228 99580-0. Internetseite des Bundesministeriums der Justiz. Bundesregierung ⏐ Startseite. Bundesregierung. Bundeskabinett. Marco Buschmann. Seit ...

  3. Steckbrief von Marco Buschmann. 1. August 1977. Marco Buschmann ist ein deutscher Politiker. Er ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister der Justiz der Bundesrepublik Deutschland. Von 2009 bis 2013 war er bereits Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2017 ist er erneut Mitglied des deutschen Parlaments. Von Juni 2012 bis April 2014 war ...

  4. Biografie Marco Buschmann Lebenslauf. Marco Buschmann- Dieser Name war lange Zeit eher unbekannt, spätestens seitdem er 2021 Justizminister im Kabinett Scholz in der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP wurde, dürfte er allerdings mehr Menschen geläufig sein. Marco Buschmann wurde am 1. August 1977 in Gelsenkirchen geboren.

  5. www.fdp.de › person › marco-buschmannMarco Buschmann | FDP

    Dr. Marco Buschmann ist Mitglied des Bundestages, Kreisvorsitzender der FDP Gelsenkirchen und seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister der Justiz. Dezember 2021 Bundesminister der Justiz. Zuvor war er von 2014 bis 2017 Bundesgeschäftsführer der FDP und von 2017 bis 2021 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion der Freien Demokraten.

  6. Marco Buschmann. Menü Bundesregierung. Krieg in der Ukraine. Energie und Klimaschutz. 75 Jahre Grundgesetz. Bundeskanzler.

  7. Dr. Marco Buschmann war seit 2017 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion. Der promovierte Jurist arbeitete nach seinen Staatsexamina zunächst als Rechtsanwalt. Von 2009 bis 2013 war er Bundestagsabgeordneter mit dem Schwerpunkt Rechtspolitik, von 2014 bis 2017 Bundesgeschäftsführer der FDP.