Yahoo Suche Web Suche

  1. Max Liebermann optimal verkaufen? Unsere Experten erzielen Höchstpreise für Sie!

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

  3. Wähle aus unserer Riesenauswahl an Malerbedarf, Werkzeugen & Wandverkleidungen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hamburger Kunsthalle. Der zwölfjährige Jesus im Tempel ist ein großformatiges Gemälde von Max Liebermann, das sich in der Hamburger Kunsthalle befindet. Es wurde 1879 auf der Internationalen Kunstausstellung im Münchener Glaspalast gezeigt und löste einen Skandal aus, da die Darstellung des Jesusknaben nicht den Konventionen entsprach.

  2. Max Liebermann - Bilder und Gemälde. Max Liebermann, der neben Leibl und Lembruck zu den großen deutschen Malern der Moderne gezählt wird, ist der Präsident der Berliner Sezession und bekannt für seinen eigenwilligen Impressionismus. geboren am 20. Juli 1847 in Berlin.

  3. Es ist das Verdienst Max Liebermanns (1847-1935), die Moderne in die deutsche Malerei eingeführt zu haben. Wie sich dieser Prozess vollzog und welches beeindruckende Œuvre Liebermann dabei schuf, zeigt die Hamburger Kunsthalle nun erstmals in einer umfangreichen Retrospektive.

  4. 30. Sept. 2021 · Max Liebermann debütierte mit dem Gemälde „Die Gänserupferinnen“ auf der Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste in Berlin (1.9.–3.11.1872, Nr. 534).

  5. 27. Juli 2008 · Max Liebermann – Der Birkenweg. Der Birkenweg, der von der Terrasse der Liebermann-Villa durch einen kleinen Hain von Birken hinunter zum Wannseeufer führt, ist eine der markantesten Gestaltungsideen des Liebermann-Gartens. Die in unregelmäßigen Abständen, wild gewachsenen Birken fand Liebermann vor, als er das Grundstück 1909 kaufte.

  6. Max Liebermann. Max Liebermann (20 July 1847 – 8 February 1935) was a German painter and printmaker, and one of the leading proponents of Impressionism in Germany and continental Europe. In addition to his activity as an artist, he also assembled an important collection of French Impressionist works. The son of a Jewish banker, Liebermann ...

  7. Das 1884 vollendete Bild verweist bereits vom Sujet her auf Liebermanns moderne Themen nach 1900: Städter suchen Erholung in der Natur. Vorzugsweise unter schattenspendenden Bäumen bzw. auf luftigen Terrassen sitzend, geben sie sich dem Nichtstun hin.