Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel, Herzogtum Holstein; † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik.

  2. Vor 2 Tagen · Anmeldungen der Viertklässler für das Schuljahr 2024-2025 Klasse 5. 29. Januar 2024 Christian Höcht Allgemein. Anmeldezeiten: Um einen reibungslosen Ablauf an den Anmeldetage zu gewährleisten, haben wir Ihnen alle auszufüllenden und mitzubringenden Unterlagen in einer […] Weiterlesen.

  3. Leitbild. Wir Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Schulleitung, Verwaltung pädagogisches und technisches Personal bilden die Schulgemeinschaft des Max-Planck-Gymnasiums in Lahr. Alle am Schulleben Beteiligte sind sich der Unterschiedlichkeit ihrer Rollen und der an sie gestellten Erwartungen bewusst und respektieren diese.

  4. 7. Feb. 2024 · Die Max-Planck-Schule ist seit August 2020 wieder ein G9-Gymnasium mit den Jahr­gangsstufen 5 bis 13. Mit dem Wechsel verbinden wir unser bewährtes und hochwertiges Angebot mit einer neuen, offenen Organisationsform. Es ergeben sich dadurch viele neue Wahlmöglichkeiten, die nicht vorab, sondern in aller Ruhe im Laufe der Schulzeit entschieden werden können.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Max_PlanckMax Planck - Wikipedia

    t. e. Max Karl Ernst Ludwig Planck ForMemRS [1] ( English: / ˈplæŋk /, [2] German: [maks ˈplaŋk] ⓘ; [3] 23 April 1858 – 4 October 1947) was a German theoretical physicist whose discovery of energy quanta won him the Nobel Prize in Physics in 1918.

  6. Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) erforscht mit Hilfe des 100-Meter Radioteleskops in Bad Münstereifel - Effelsberg Vorgänge im Weltraum, die die Phantasie nicht weniger beflügeln als Hollywood-Produktionen. Das Radioteleskop Effelsberg ist eines der leistungsfähigsten Observatorien in Europa.

  7. Leitbild. Wir Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Schulleitung, Verwaltung pädagogisches und technisches Personal bilden die Schulgemeinschaft des Max-Planck-Gymnasiums in Lahr. Alle am Schulleben Beteiligte sind sich der Unterschiedlichkeit ihrer Rollen und der an sie gestellten Erwartungen bewusst und respektieren diese.