Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karlsbader Beschlüsse. Die radikalen Forderungen des deutschen Bürgertums nach Freiheits- und Grundrechten im Vormärz wurden von den Fürsten mit den Karlsbader Beschlüssen 1819 unterdrückt. Folglich kam es zur Pressezensur, Verhaftungen und Verfolgungen. Folgende Beschlüsse setzte eine Regierungskonferenz in Karlsbad fest, die am 20.

  2. Die Karlsbader Beschlüsse wurden 1819 von den Staaten des Deutschen Bundes zur Sicherung des Metternich-Systems erlassen. Es bestand aus drei Teilen:Bundes-Universitätsgesetz,Bundes-Preßgesetz,Bundes-Untersuchungsgesetz.Damit sollten alle nationalistischen und demokratischen Bestrebungen im Deutschen Reich ausgeschaltet und Mittel gefunden werden, die entsprechenden

  3. Karlsbader Beschlüsse – Konferenz in Karlsbad. Vertreter wichtiger deutscher Staaten treffen sich in Karlsbad. Konferenz unter Leitung Metternichs → Umfassende Unterdrückung der neuen revolutionären Ideen. Beschluss. Erklärung. Verbot der Burschenschaften. Burschenschaften sind Ausgangspunkt der neuen Ideen und neigen oft zu ...

  4. Die Karlsbader Beschlüsse von 1819, die wesentlich von dem österreichischen Staatsmann Fürst Metternich konzipiert waren, setzten eine systematische Verfolgung von Oppositionellen in Gang und unterdrückten mit einer umfassenden Zensur massiv die Entstehung einer Öffentlichkeit. Doch Metternich und sein System gerieten in immer breiteren Kreisen der Bevölkerung in die Kritik und wurden ...

  5. Karlsbader Beschlüsse vom 20. September 1819. Nachdem der Burschenschaftler Sand den Dichter A. von Kotzebue ermordet hatte, nutzte Fürst von Metternich diesen Anlass, ein System von repressiven Maßnahmen zu etablieren: In den geheimen, von Österreich und Preußen dominierten, Karlsbader Konferenzen vom 6. bis 31.

  6. Carlsbad Decrees. The Carlsbad Decrees ( German: Karlsbader Beschlüsse) were a set of reactionary restrictions introduced in the states of the German Confederation by resolution of the Bundesversammlung on 20 September 1819 after a conference held in the spa town of Carlsbad, Austrian Empire. They banned nationalist fraternities ...

  7. Mit den Karlsbader Beschlüssen ging der Deutsche Bund unter der Führung des österreichischen Staatskanzlers Metternich gegen die wachsende liberale und nationale Bewegung vor. Anlass der Beschlüsse war die Ermordung des Schriftstellers und Dramatikers August von Kotzebue am 23. März 1819. Kotzebue berichtete dem Zaren von Russland über ...