Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles-Guillaume-Marie-Apollinaire-Antoine Cousin-Montauban, comte de Palikao (* 24. Juni 1796 in Paris; † 8. Januar 1878 in Versailles) war ein französischer Général de division und Staatsmann. Er war Oberkommandierender des französischen Expeditionskorps in China, das 1860 Peking einnahm, und vom 9.

  2. Marie de Montauban. Marie de Montauban († Mai 1477 oder Mai 1497), Dame de Montauban, de Landal (in Broualan ), Romilly et de Marigny, war eine adlige bretonische Giftmörderin, die ihren ersten Ehemann vergiftete, und von ihrem zweiten Ehemann nach einem gescheiterten Mordversuch weggesperrt wurde.

  3. Pont Neuf (Montauban) Die Pont Neuf ( Neue Brücke) überbrückt den Tarn in Montauban im Département Tarn-et-Garonne in der französischen Region Okzitanien . Sie ist die zweite Brücke in der Stadt nach der 1302 bis 1335 erbauten, etwa 300 m flussabwärts stehenden Pont Vieux ( Alte Brücke) und verbindet die südlich der Altstadt gelegene ...

  4. Montauban. /  44.01806°N 1.35583°Ø  / 44.01806; 1.35583. Montauban er en mindre fransk provinsby. Den er hovedsæde i departementet Tarn-et-Garonne . Denne artikel om Frankrigs geografi er en spire som bør udbygges. Du er velkommen til at hjælpe Wikipedia ved at udvide den.

  5. Kirchenprovinz Toulouse. Das Bistum Montauban ( lateinisch Dioecesis Montis Albani, französisch Diocèse de Montauban) ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Montauban, Département Tarn-et-Garonne .

  6. Jacques war der älteste Sohn des Edelmanns René Pousset I. (geboren um 1580), Sieur de Montauban et de Saint Mars la Bruyère und seiner Ehefrau Anne Mareschal (geboren um 1585). Anne war eine Tochter von Jacques Mareschal, einem königlichen Knappen, Ratsherrn und Staatsanwalt. Damit gehörte sie der gleichen gesellschaftlichen Schicht wie ...

  7. St-Denis-près-Martel. 616 0. Die Bahnstrecke Les Aubrais-Orléans–Montauban-Ville-Bourbon ist eine der wichtigsten Magistralen des französischen Eisenbahnnetzes. Sie ist 544 Kilometer lang, doppelspurig ausgebaut und elektrifiziert und gilt als eine der zuletzt gebauten Hauptverkehrsstrecken, weil sie erst 1893 fertiggestellt wurde.