Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwei Bierdynastien kämpfen in der TV-Serie um die Vorherrschaft auf dem Oktoberfest. Der Streit ums Bier beruht auf wahren Begebenheiten. von Sonja Nowack. Corona-bedingt müssen Bier-Fans bekanntermaßen dieses Jahr auf die „Wiesn“ verzichten. Ein Trost könnte da die Event-Serie „Oktoberfest 1900“ sein, die das Erste seit 15.

  2. 9. Sept. 2020 · TV-Kritik/Review: "Oktoberfest 1900": Bemüht modernistische ARD-"Event-Serie" über Intrigen auf der Wiesn

  3. Serien Kritik: von Ilija Glavas. O’zapft is! Vielschichtig und opulent erzählt „Oktoberfest 1900“ den Kampf zweier Bier-Brauereien, um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. Die Event-Serie entführt die Zuschauer in ein phantastisch-dunkel- düsteres München um die Jahrhundertwende. An diesem Ort voller Geschichte ...

  4. Oktoberfest 1900. Drama | Deutschland 2020 | 288 (sechs Folgen) Minuten. Regie: Hannu Salonen. 1 Kommentar. Teilen. Eine sechsteilige Mini-Serie über die Welt des Oktoberfestes im Jahr 1900: Zwei Bierbrauerdynastien kämpfen um die Vormacht auf dem Volksfest, das sich von seinen traditionellen Wurzeln weg zum großen Geschäft entwickelt; dazu ...

  5. Die Serie „Oktoberfest 1900“ soll erkennbar das Pendant zu „Babylon Berlin“ sein. Ein großes Spektakel, das sich international verkauft. Damit verhebt sich die ARD allerdings gewaltig.

  6. 4. Jan. 2024 · 14.09.2023 ∙ Oktoberfest 1900 ∙ BR Fernsehen. Ab 12 UT AD. Videos zu Oktoberfest 1900 | Vielschichtig erzählt 'Oktoberfest 1900' vom Kampf zweier Bierdynastien um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. Der Mehrteiler entfaltet einen modernen Mythos über schicksalhafte Liebe und den Aufstieg des Kapitalismus.

  7. Folge 1: Die Vision (S01/E01) - Hörfassung. Oktoberfest 1900 ∙ BR Fernsehen. Ab 12 UT AD. Vielschichtig erzählt 'Oktoberfest 1900' vom Kampf zweier Bierdynastien um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. Der Mehrteiler entfaltet einen modernen Mythos über schicksalhafte Liebe und den Aufstieg des Kapitalismus.