Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dies setzte den Grundstein zur Wiesn, wie wir sie heute kennen: eine breite Palette von Fahrgeschäften, Belustigungen, Schaubuden und vielem mehr begeistert Jung und Alt. Das Oktoberfest im 20. Jahrhundert: Ein Auf und Ab. Vom historischen Oktoberfest bis zur Wiesn, wie wir sie heute kennen dauerte es noch eine Weile.

  2. Das Münchner Oktoberfest lockt seit über 200 Jahren Gäste aus aller Welt nach München. Wir zeigen einzigartige Meilensteine, Ereignisse und Fotos der Wiesn-Geschichte.

  3. Die Serie erzählt von der Grundsteinlegung um 1900, ab der sich das Oktoberfest mit dem Bau des ersten Riesenzeltes schrittweise vom Volksfest zum heutigen Massen-Event entwickelt hat. Dieser ...

  4. Am Dienstag startet die neue ARD-Serie "Oktoberfest 1900", die auf die Wiesn zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts entführt. Statt bayerischer Gemütlichkeit in historischem Ambiente erwartet ...

  5. Folge 1: Die Vision (S01/E01) - Hörfassung. Oktoberfest 1900 ∙ BR Fernsehen. Ab 12 UT AD. Vielschichtig erzählt 'Oktoberfest 1900' vom Kampf zweier Bierdynastien um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. Der Mehrteiler entfaltet einen modernen Mythos über schicksalhafte Liebe und den Aufstieg des Kapitalismus.

  6. ARD-Miniserie „Oktoberfest 1900“: Babylon München Die ARD hat eine Wiesn-Serie gedreht und die Wirte beschweren sich. Es geht um Bier, Blut und „Wahre Begebenheiten“.

  7. 18. Sept. 2018 · Die Wiesn mit Geschichte. In München gibt es ein Fest, das auf der ganzen Welt bekannt ist. Es beginnt jedes Jahr Mitte September und dauert etwa zwei Wochen. Schluss mit Feiern ist am ersten ...