Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahre der EntscheidungSpenglers Schrift Jahre der Entscheidung. Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung erschien 1933. Ursprünglich hatte sie den Titel Deutschland in Gefahr tragen sollen, worauf er aus Angst nach der Machtergreifung verzichtete. Gleich zu Beginn begrüßte er zwar die Machtergreifung der Nationalsozialisten:

  2. Als "Jahre der Entscheidung: Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung" 1933 erschien, war Oswald Spengler bereits einer der bekanntesten und auflagenstärksten Autoren seiner Zeit. Sein ab 1918 veröffentlichtes geschichtsphilosophisches Meisterwerk Der Untergang des Abendlandes rief grenzenlose Begeisterung und heftige Ablehnung hervor und wurde eines der wirkungsmächtigsten ...

  3. Als "Jahre der Entscheidung: Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung" 1933 erschien, war Oswald Spengler bereits einer der bekanntesten und auflagenstärksten Autoren seiner Zeit. Sein ab 1918 veröffentlichtes geschichtsphilosophisches Meisterwerk Der Untergang des Abendlandes rief grenzenlose Begeisterung und heftige Ablehnung hervor und wurde eines der wirkungsmächtigsten ...

    • Taschenbuch
  4. 6. Juli 2020 · Keine Frage: Die Schriften des Geschichtsphilosophen, Kulturhistorikers und politischen Schriftstellers Oswald Spengler (1880–1936), des „Philosophen des Schicksals“ und „Meisterdenkers der Konservativen Revolution“, werden wieder gelesen und intensiv diskutiert. So auch Spenglers 1933 erschienene Schrift „Jahre der Entscheidung“, die immer wieder auch als hellsichtige ...

  5. Als "Jahre der Entscheidung: Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung" 1933 erschien, war Oswald Spengler bereits einer der bekanntesten und auflagenstärksten Autoren seiner Zeit. Sein ab 1918 veröffentlichtes geschichtsphilosophisches Meisterwerk Der Untergang des Abendlandes rief grenzenlose Begeisterung und heftige Ablehnung hervor und wurde eines der wirkungsmächtigsten ...

  6. Jahre der Entscheidung. Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung ist eine politisch-philosophische Schrift. Spengler plädiert, mit seinem Vorbild Friedrich Nietzsche, für einen Pessimismus der Stärke, der sich von dem der Feigen und Müden absetze. Das Leben sei beständiger Krieg, wenn auch nicht immer in den Formen der physischen ...

  7. Volltext Philosophie: Oswald Spengler: Jahre der Entscheidung. München 1961, S. 13-21.: Einleitung