Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prof. Dr. Michael Reder. Professor für Praktische Philosophie. Professor für Praktische Philosophie und Inhaber des Lehrstuhls für Praktische Philosophie mit dem Schwerpunkt Völkerverständigung | Vizepräsident der Hochschule. michael.reder@hfph.de.

  2. Philosophicum und Philosophicum Plus: Durch Prüfungen in sechs systematischen Fächern (Metaphysik, Allgemeine Ethik, Philosophische Gotteslehre, Erkenntnistheorie, Philosophische Anthropologie und Naturphilosophie) sowie im Philosophicum Plus in vier Fächern der Philosophiegeschichte (Altertum, Mittelalter, Neuzeit, Neueste Zeit) erhalten Sie einen breiten und grundlegenden Einblick in die ...

  3. Die Hochschule für Philosophie München zeichnet sich seit jeher dadurch aus, dass sie ihren Studierenden einen theoretisch fundierten Zugang zu den systematischen Fragen der Philosophie eröffnet. Zugleich werden diese in der Auseinandersetzung mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen auch für aktuelle Forschungsfragen fruchtbar gemacht.

  4. Studienberatung: Telefon: +49-89-2386-2305, telefonische und persönliche Termine nach vorheriger Vereinbarung. Email: studienberatung@hfph.de.

  5. Weiterbildung auf Hochschulniveau - flexibel neben dem Beruf. Stellen Sie sich den ethischen Fragen Ihres Berufsalltags aus einer neuen Perspektive. An der Hochschule für Philosophie München finden Sie ein Weiterbildungsangebot, das im deutschsprachigen Raum einzigartig ist. Machen Sie flexibel neben dem Beruf einen Master oder ein Zertifikat ...

  6. In München ist der Jesuitenorden Träger der staatlich anerkannten Hochschule für Philosophie München (HFPH) mit etwa 620 Studierenden. Sie steht allen an Philosophie interessierten Menschen offen - völlig unabhängig von deren Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft.

  7. Die Hochschule für Philosophie liegt in München in unmittelbarer Nähe der Ludwig-Maximilians-Universität. Am einfachsten erreichen Sie uns mit den S- und U-Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs des MVV, Haltestelle Universität , Ausgang Geschwister-Scholl-Platz.