Yahoo Suche Web Suche

  1. Ob eiskalt oder leicht gekühlt: ideal für Longdrinks, Cocktails oder für den puren Genuss. Die gesamte Vielfalt von Gorbatschow: Pur, als Energy, mit Lemon, Maracuja & mehr!

    • Schaumweine

      Cavas, Champager, Sekt & mehr.

      Schaumweine für besondere Momente!

    • Freixenet Mederaño

      Momente spanischer Lebensfreude

      mit Mederaño Blanco, Rosado & Tinto

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 1999 · Der Tod der letzten First Lady der Sowjetunion hat Trauer und Bestürzung in aller Welt ausgelöst. Raissa Gorbatschowa starb am Montagmorgen in einem Krankenhaus in Münster.

  2. 19. Sept. 1999 · Berge von Blumen, jeden Tag. Seit Juli sammelte die Universitätsklinik in Münster die Sträuße für Raissa Gorbatschowa, doch die Patientin durfte sie nur von weitem durch eine Glasscheibe ...

  3. In den Jahren 1985 bis 1991 nimmt Raissa Maximowna Gorbatschowa als First Lady der Sowjetunion diverse Ämter war – unter anderem gehört sie zu den Gründern der „Sowjetischen Kulturstiftung“, sie ist Schirmherrin einer Hilfsorganisation für Kinder aus Tschernobyl, einer internationalen Hilfsorganisation von Kinder-Hämatologen sowie der Zentrale des Moskauer Kinderkrankenhaus. 1987 ...

  4. 16. Juni 2009 · Sie waren 46 Jahre miteinander verheiratet, bis seine Frau Raissa 1999 an Krebs starb: Nun will Michail Gorbatschow seine Frau mit einer selbst aufgenommenen CD ehren.

  5. 13. März 2013 · Ich hätte sie schützen müssen", sagt Michail Gorbatschow (82) fast 14 Jahre nach dem Tod seiner geliebten Frau Raissa Gorbatschowa (67) dem Magazin "Stern" in einem Interview. Noch immer fühlt ...

  6. 20. Sept. 1999 · Die letzte First Lady der Sowjetunion ist tot. Raissa Gorbatschowa starb am Montagmorgen in einem Krankenhaus in Münster.

  7. Geboren wird Raissa Maximowna Titorenko am 5. Januar 1932 (nach anderen Angaben 1934) im sibirischen Rubzowsk. Als sie drei Jahre alt ist, wird ihr Vater, ein Eisenbahningenieur, in ein Lager in ...