Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.zdf.de › momente-der-geschichte › robert-blum-108Robert Blum - ZDFmediathek

    1. Jan. 2016 · Robert Blum wird Abgeordneter der ersten freigewählten Nationalversammlung der Deutschen.

  2. möchte die Erinnerung an Robert Blum wachhalten und betont damit die historische Verpflichtung, die er uns hinterlassen hat. Sie zeichnet Blum als modernen, nationalen und zugleich europäischen Politiker, der seiner Zeit weit voraus war. Die Ausstellung ist zu sehen vom 13. Juni bis 3. Juli 2007 im Deutschen Bundestag, Westfoyer

  3. Biographie Blum: Robert B., Schriftsteller und politischer Agitator, wurde 10.Nov. 1804 in Köln unter ärmlichen Verhältnissen geboren, † 1848. Der Vater, erst verfehlter Theologe, dann Böttcher, konnte kaum das Nöthigste zum Unterhalt seiner Familie beschaffen, so daß diese häufig dem bittersten Mangel preisgegeben war.

  4. 2. Nov. 2021 · Rede des Bundespräsidenten zur Einweihung des Robert-Blum-Saals am 09.11.2020. Viele Reden könnte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Jahrestag des 9. Novembers halten. Denn an diesem Tag, der auch als Schicksalstag der Deutschen bezeichnet wird, ist viel passiert. 1989 – Fall der Berliner Mauer, 1938 – Reichspogromnacht, 1923 ...

  5. Robert Blum (1807-1848) ist eine zentrale Gestalt der deutschen Demokratie- und Freiheitsgeschichte. Als Publizist und Organisator, als Redner und Politiker der Paulskirche war er Vordenker und Wegbereiter unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Seine Reden in der Nationalversammlung sind durchdrungen von dem Bekenntnis zu Frieden, Freiheit und Demokratie in Deutschland.

  6. Der gebürtige Kölner Robert Blum gehört zu den bekanntesten Vertretern der Deutschen Revolution von 1848. Nachdem er zunächst unter anderem in Leipzig kommunalpolitisch aktiv war, wurde er im Revolutionsjahr in die Nationalversammlung gewählt. Nach der Niederschlagung des Wiener Aufstandes wurde er im November 1848 standrechtlich erschossen, wodurch er auch als „Märtyrer der deutschen ...

  7. Robert Blum 2 von Andreas Schneider Weg vom einfachen Mann aus dem Volk zum geachteten Politiker (Teil 2) MEHR. Robert Blum 1 von Andreas Schneider Im Paulskirchen-Parlament und als dessen Abgesandter in Wien (Teil 3) MEHR. Abschiedsbrief von Robert Blum von Andreas Schneider an seine Ehefrau Jenny MEHR. *****.