Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman Herzog (* 5. April 1934 in Landshut; † 10. Januar 2017 in Bad Mergentheim [1]) war ein deutscher Jurist und Politiker ( CDU ). Er war von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  2. en.m.wikipedia.org › wiki › Roman_HerzogRoman Herzog - Wikipedia

    Roman Herzog ( German: [ˈʁoːman ˈhɛʁtsoːk] ⓘ; 5 April 1934 – 10 January 2017) was a German politician, judge and legal scholar, who served as the president of Germany from 1994 to 1999. A member of the Christian Democratic Union (CDU), he was the first president to be elected after the reunification of Germany.

  3. Seit dem 3. Oktober 2003 leitet er den "Konvent für Deutschland", dessen Hauptthema die Verbesserung der Reformfähigkeit Deutschlands ist. Roman Herzog war evangelisch. 1959 heiratete er die Hauswirtschaftslehrerin Christiane Krauß, die am 19. Juni 2000 verstarb.

  4. Roman Herzog (1994–1999) Tabellarischer Lebenslauf. Datum Biographie 1934: Geboren am 5. April in Landshut: 1957: Erste juristische Staatsprüfung nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München : 1958: Promotion in München 1958 – 1964: Wissens ...

  5. Professor für Staatsrecht und Politik an der Freien Universität (FU) Berlin. seit 1966. Mitherausgeber des "Evangelischen Staatslexikons". 1967/68. Dekan der Juristischen Fakultät und Mitglied des Senats der FU Berlin. 1968/69. Prodekan der Juristischen Fakultät der FU-Berlin. 1969-1972.

  6. 10. Jan. 2017 · Nachruf. Altbundespräsident Roman Herzog ist tot. Der frühere Bundespräsident Roman Herzog ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das bestätigte das Bundespräsidialamt in Berlin.

  7. Roman Herzog ist bester Schüler beim Abitur in Landshut, wird mit 31 Jahren Professor, macht als junger Jurist wissenschaftlich Karriere, arbeitet in Speyer als Hochschulrektor, in Bonn,...

  8. www.romanherzoginstitut.de › das-roman-herzog-institut › romanRoman Herzog | Roman Herzog Institut

    Roman Herzog amtierte von 1994 bis 1999 als siebter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. In einer Zeit tiefgreifenden politischen und gesellschaftlichen Wandels verkörperte Roman Herzog als Staatsoberhaupt für viele Deutsche „den Fels in der Brandung“. Er schaffte Vertrauen, galt als authentisch und verlässlich.

  9. Roman Herzog, born in 1934 in Landshut, studied law and gained a post‑doctoral degree in 1964 under the constitutional lawyer Theodor Maunz. He then taught in Munich, at Freie Universität Berlin and in Speyer. Herzog joined the CDU in 1970. He was elected to the Synod of the Evangelical Church in 1973.

  10. 10. Jan. 2017 · Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der CDU-Politiker war von 1994 bis 1999 im Amt, er engagierte sich für die Einheit Europas. Herzogs „Ruck“-Rede...

  11. www.romanherzoginstitut.de › das-roman-herzog-institut › romanBiografie | Roman Herzog Institut

    Biografie | Roman Herzog Institut. Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Roman Herzog. 05. April 1934. Roman Herzog wird als Sohn eines Archivars in Landshut/Bayern geboren. 1953 – 1957. Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1957. Erste juristische Staatsprüfung. 1958.

  12. 10. Jan. 2017 · (dpa/Reuters) - Der in der Nacht auf Dienstag verstorbene Roman Herzog stand von 1994 bis 1999 als Staatsoberhaupt an der Spitze der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war der Jurist Präsident...

  13. 10. Jan. 2017 · Der 27. Januar stellt ganz ins Zentrum den Holocaust, stellt ganz ins Zentrum die Überlebenden des Holocaust, und insofern ist das schon eine Akzentverlagerung und auch eine neue...

  14. Dr Roman Herzog (* 5. April 1934 z Landshut; † 10. Jänner 2017 z Jagsthausen) isch e dytsche Jurischt un Bolitiker ( CDU) gsii. Är isch vu 1994 bis 1999 dr sibt Bundesbresidänt vu dr Bundesrepublik Dytschland gsii.

  15. Roman Herzog war ein deutscher Jurist und CDU-Politiker, Minister in Baden-Württemberg (1978–1983), Richter am Bundesverfassungsgericht (1983-1994) und der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1994–1999), der vor allem mit seiner viel zitierten „Ruck-Rede“ (1997) in Erinnerung geblieben ist. Er wurde am 5.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  16. Am 26. April 1997 hielt Roman Herzog in Berlin eine öffentliche Ansprache. Die in dieser Rede gewählte Formulierung („durch Deutschland muss ein Ruck gehen“) ließ diesen Vortrag als sogenannte Ruck-Rede in die Geschichte eingehen. [2]

  17. 10. Jan. 2017 · Roman Herzog: Unermüdlicher Reformer. 9 Bilder. Foto: Andreas Rentz/ Getty Images. Herzogs historische Rede im Wortlaut "Durch Deutschland muss ein Ruck gehen" Seine wohl berühmteste Rede als...

  18. Der Roman Herzog [1] ( 1964) ist das Hauptwerk von Saul Bellow und beschreibt die Orientierungskrise des jüdischen Literaturwissenschaftlers Moses Herzog aus Chicago, der sowohl zwischen verschiedenen Frauen als auch verschiedenen Ideologien steht.

  19. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Roman Herzog “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen. Diese Kategorie bezieht sich auf die ...

  20. Prof. Dr. Dres. h.c. Roman Herzog (* 5. April 1934 in Landshut; † 10. Januar 2017 in Jagsthausen) weer en düütschen Politiker ( CDU ). He weer vun 1. Juli 1994 bet 30. Juni 1999 as Bundspräsident Staatshööft vun de Bundsrepubliek Düütschland .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach