Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolf Rüdiger Heß war ein Einzelkind, dessen Taufpate Adolf Hitler auch schon Trauzeuge bei der Hochzeit der Eltern war. Auch der Name des Kindes wurde entsprechend gewählt: Wolf war ein Spitzname Hitlers während seiner Jugendjahre, Rüdiger entstand in Anlehnung an Rudolf. Heß nannte den Jungen „Buz“. Nach Heß’ Geburt wurde jeder ...

  2. www.spiegel.de › politik › rudolf-hess-a-533f3e25/0002/0001RUDOLF HESS - DER SPIEGEL

    RUDOLF HESS. 19.11.1967, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 48/1967. war von Urzeiten an dabei. Als er 1920 zum erstenmal Hitler über die »Schmach von Versailles« und die »November-Verbrechen ...

  3. 17. Dez. 2023 · Im Frühjahr 1920 traf der 26-jährige Hess in München nicht nur auf seine zukünftige Frau, sondern auch auf den aggressiv-nationalistischen Wirtshausredner Hitler, den er sogleich als ...

  4. Sie heiratete am 17. August 1929 Rudolf Höß, den späteren Kommandanten des Konzentrationslagers Auschwitz. Hedwig und Rudolf Höß waren beide Mitglied der Artamanen, eines radikal-völkischen Siedlungsbundes im völkischen Flügel der deutschen Jugendbewegung, der 1934 in die Hitlerjugend eingegliedert wurde. [1] Gemeinsam hatten sie fünf ...

  5. 12. Okt. 2022 · Nach dem Freitod des 93-Jährigen verbreitete Wolf-Rüdiger allerlei Verschwörungstheorien. Angeblich sei Rudolf Heß ermordet worden, damit er nicht „die Wahrheit“ über Winston Churchill ...

  6. Rudolf Heß 1894-1987. NS-Politiker. 1894. 26. April: Rudolf Heß wird als Sohn eines deutschen Kaufmanns und dessen Frau in Alexandria (Ägypten) geboren. 1908. Für die Gymnasialausbildung besucht er ein evangelisches Internat in Bonn. 1914. Nach Begin ...

  7. 11. März 2024 · In einem Versteck bei Flensburg wird Rudolf Höß, der frühere Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, im März 1946 entdeckt. Sein Häscher: ein junger Jude, der nach dem Krieg für die ...