Yahoo Suche Web Suche

  1. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Steigerlied hat keinen "richtigen" oder "falschen" Text. Es ist ein Lied, das in einer Vielfalt von regionalen Varianten gepflegt und gesungen wird, das die Tradition des Bergbaus und die Verbundenheit der Bergleute untereinander und mit ihrer Arbeit ausdrückt. Es ist Teil der bergmännischen Tradition in jedem deutschen Bergrevier und solange man hier nach Bodenschätzen gräbt, wird man ...

  2. Das „Steigerlied“ zählt neben vielen anderen bergmännischen Liedern selbstverständlich zum festen Bestandtteil des Repertoires des Ruhrkohle-Chores und einige Sänger behaupten, dass sie das „Steigerlied“ auch rückwärts singen können…. Die Ursprünge des sogenannten „Steigerliedes“ reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück ...

  3. Und kehr‘ ich heim zur Liebsten mein, dann erschallet des Bergmanns Gruß bei der Nacht: dann erschallet des Bergmanns Gruß bei der Nacht: Glück auf, Glück auf !!! Glück auf, Glück auf ! Wir Bergleut‘ sein, kreuzbrave Leut‘, denn wir tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht, denn wir tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht.

  4. vinto. Gl ck auf, Gl ck auf, der Steiger kommt . Und er hat sein helles Licht bei der Nacht, Und er hat sein helles Licht bei der Nacht, schon angez ndt' Schon angez ndt'! Schon angez ndt'!Schon angez ndt'! Das gibt einen Schein,und damit fahren wir bei der Nacht, Das gibt einen Schein,und damit fahren wir bei der Nacht, ins Bergwerk ein, ins ...

  5. Liedertext: Glück auf der Steiger kommt Glückauf, Glückauf; der Steiger kommt; und er hat sein helles Licht bei der Nacht, und er hat sein helles Licht bei der Nacht; schon angezünd’t, schon angezünd’t.

  6. da denk ich dein, da denk ich dein. und kehr ich Heim, zur liebsten mein, dann erschallet des Bergmanns Gruss bei der Nacht. dann erschallet des Bergmanns Gruss bei der Nacht. Glück auf, Glück auf! Glück auf, Glück auf! die Bergleut sein, kreuzbrave Leut, denn sie tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht.

  7. 31. Mai 2024 · Echt, kraftvoll, stolz, heimatlich und authentisch – so kommt der „So geht sächsisch.“-Steiger daher. Geschaffen hat die Hommage an das Steigerlied und das Erzgebirge der Künstler Lars P. Krause. Ministerpräsident Michael Kretschmer stellte das Motiv im Beisein des Künstlers in der Sächsischen Staatskanzlei offiziell vor.