Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der geschilderte Strukturwandel der Öffentlichkeit wirkt sich in vielfältiger Weise auf das Feld der Interessenvertretung und der strategischen Kommunikation aus. Die Ausweitung von Medienangebot und Mediennutzung hat das Gewicht von Medien für die Gesellschaft insgesamt und den Prozess der politischen Meinungs- und Willensbildung im Besonderen gesteigert, weshalb bereits Ende der 1980er ...

  2. Strukturwandel. Strukturwandel steht für: ökonomische Strukturänderungen allgemein, siehe Wirtschaftsstruktur#Strukturwandel. industrieller Strukturwandel. ländlicher Strukturwandel, siehe Landwirtschaftliche Revolution. regionaler Strukturwandel. Siehe auch:

  3. Strukturwandel. Strukturwandel. Der Strukturwandel in Deutschland gemessen an der Verteilung der Bruttowertschöpfung auf die Wirtschaftssektoren. die mit der marktwirtschaftlichen Dynamik verbundenen, mehr oder weniger stetigen Veränderungen der wertmäßigen Beiträge der einzelnen Wirtschaftszweige und Wirtschaftssektoren zum Sozialprodukt.

  4. 10. Sept. 2022 · Das Buch. Jürgen Habermas: „Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik“. Suhrkamp, Berlin 2022, 108 Seiten, 18 Euro. Alle drei Texte sind bereits ...

  5. 16. Jan. 2023 · Abb 2: Geschwindigkeit des Strukturwandels in europäischen Ländern, 2010-2019. Warum mehr Dynamik Österreich gut tut würde. Ist der langsame Strukturwandel ein Problem? Es sprechen zwei ...

  6. Von der Industrieregion zur Wissensregion Strukturwandel im Ruhrgebiet. Von der Industrieregion zur Wissensregion. Jörg Bogumil. Rolf G. Heinze. 04.01.2019 / 14 Minuten zu lesen. Die Debatte um den Strukturwandel an der Ruhr hat sich mittlerweile gedreht. Prägten jahrzehntelang Schlagzeilen über hohe Dauerarbeitslosigkeit, Armut und ...

  7. Vor einem Tag · Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Strukturwandel“. Lesen Sie jetzt „Neue Ausbildungsangebote in ostdeutschen Braunkohlerevieren“.