Yahoo Suche Web Suche

  1. 280 Hotels nahe Technische Universität Dresden. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2024 · Zur Bewerbung an der TU Dresden beachten Sie zunächst unsere Bewerbungshinweise für deutsche Staatsbürger:innen und Bildungsinländer:innen* bzw. die Zusatzinformationen für internationale Studienbewerber:innen. Um zum richtigen Bewerbungsportal zu finden, beantworten Sie anschließend bitte die Fragen in der nachfolgenden Bewerbungsweiche.

  2. Technische Universität Dresden: exzellent studieren, forschen, arbeiten. 43.000 Menschen - 125 Länder - eine Uni. Neugierig, engagiert, flexibel, top vernetzt in ...

  3. Zeige Karte von diesem Ort. Technische Universität Dresden Fakultät Psychologie, Dekanat Postfach. 01062 Dresden. TU Dresden, Fakultät Psychologie Helmholtzstraße 10. 01069 Dresden. Tel. Fax. +49 351 463-37110. Institute und Professuren.

  4. 13. Dez. 2023 · Technische Universität Dresden Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) Helmholtzstr. 10 01069 Dresden. Service Desk: Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum E036 Nöthnitzer Straße 46 01187 Dresden. E-Mail: Telefon: +49 351 463-40000 Ansagedienst Störungen: +49 351 463-31888. Sekretariat des ZIH: Technische Universität Dresden

  5. 24. Mai 2024 · Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die Zentrale Universitätsverwaltung der TU Dresden. Dezernate. Dezernat 1 – Finanzen und Beschaffung. Dezernat 2 – Personal. Dezernat 3 – Zentrale Angelegenheiten. Dezernat 4 – Gebäudemanagement. Dezernat 5 – Forschung. Dezernat 7 – Kommunikation und Marketing. Dezernat 8 – Studium ...

  6. 26. Apr. 2024 · Willkommen im International Office! "Internationales" und die Internationalisierung von Lehre und Forschung sind ein integraler Bestandteil der strategischen Entwicklung der Technischen Universität Dresden. Das International Office ist als zentrale Anlaufstelle für folgende Aufgabenbereiche Ihr erster Anlaufpunkt:

  7. Geosensorsyste­me. Geosensorsysteme erfassen die Umwelt in nahezu jedem Maßstab und ermöglichen somit globale, regionale und lokale Beobachtungen mit einer stetig steigenden zeitlichen Auflösung. Die Forschungsschwerpunkte der Juniorprofessur für Geosensorsysteme sind die Entwicklung von intelligenten Geosensornetzwerken, die 4D ...