Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thälmannpioniere beim Gruß vor dem Fritz-Weineck-Denkmal in Halle Die staatliche Jugendorganisation in der DDR nannte sich Freie Deutsche Jugend (FDJ). Sie wurde maßgeblich von dem späteren Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker aufgebaut.

  2. 4. Jan. 2022 · Nur bei der Fachrichtung Theologie duldete man Ausnahmen. Der am 13.12.1948 als "Verband der Jungen Pioniere" von der FDJ gebildeten Pionierorganisation wurde 1952 der Name "Ernst Thälmann ...

  3. Wir Thälmannpioniere. lieben unser sozialistisches Vaterland, die Deutsche Demokratische Republik. In Wort und Tat ergreifen wir immer und überall Partei für unseren Arbeiter- und Bauern-Staat, der ein fester Bestandteil der sozialistischen Staatengemeinschaft ist. Wir Thälmannpioniere. tragen mit Stolz unser rotes Halstuch und halten es in ...

  4. Jeweils 1000 Thälmannpioniere konnten mehrere Wochen dort verbringen. 2 Man traf dort Schüler aus anderen Staaten, arbeitete an Projekten und erhielt - fiel der Aufenthalt nicht in die Ferienzeit - Unterricht. Voraussetzung für die Teilnahme waren herausragende schulische Leistungen, eine ‘zweifelsfreie’ Gesinnung und möglicherweise die Parteizugehörigkeit der Eltern.

  5. Pionierversprechen der Jungpioniere. Ich verspreche, ein guter Jungpionier zu sein. Ich will nach den Geboten der Jungpioniere handeln. Die Gebote der Jungpioniere. Wir Jungpioniere. lieben unsere Deutsche Demokratische Republik. Wir Jungpioniere. lieben unsere Eltern.

  6. DER THÄLMANNPIONIERE "Ernst Thälmann ist meine Vorbild. Ich gelobe zu lernen, zu arbeiten und zu kämpfen, wie es Ernst Thälmann lehrt. Ich will nach den Gesetzen der Thälmannpioniere handeln. Getreu unserem Gruß bin ich für Frieden und Sozialismus immer bereit."

  7. Getreu unserem Gruß bin ich für Frieden und Sozialismus immer bereit." Das Gelöbnis wird in einer feierlichen Veranstaltung gesprochen. Den Thälmannpionieren werden das Mitgliedsbuch und das rote Pionierhalstuch überreicht. Thälmannpioniere lesen die TROMMEL und entrichten monatlich einen Mitgliedsbeitiag von -,10 Mark. In der 7. Klasse ...