Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Fontane (1819–1898) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Sein Geld verdiente er als Dichter und Romancier, als Theaterkritiker und wandernder Literat, als Chronist und Reiseschriftsteller. Fontane gilt als bedeutender Vertreter des Realismus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen der Roman »Effi Briest« sowie die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«.

  2. Er gibt Privatunterricht zur Bestreitung des Familienunterhalts. Im folgenden Jahr (1853) gibt Fontane mit einem Aufsatz sein Debüt als Literaturkritiker und -theoretiker. Im Sommer heilt Fontane eine schlimme Lungenerkrankung. Der dritte Sohn, Peter Paul, wird im Oktober 1853 geboren. Er stirbt im April 1854.

  3. 18. Sept. 2023 · Vor 125 Jahren ist der Schriftsteller und Dichter in Berlin gestorben. 20. September 1898, Dienstag. „Nach den gewöhnlichen literarischen Arbeiten unternimmt F einen Spaziergang“, vermerkt das Potsdamer Theodor-Fontane-Archiv knapp in seiner Chronik über den märkischen Dichter: „Nach dem Mittagessen – es gibt Kartoffelsuppe ...

  4. Tod und Nachlass. Theodor Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin und wurde dort auf dem Friedhof der Französisch-Reformierten Gemeinde begraben. Fontanes Frau wurde nach ihrem Tod 1902 neben ihm in Berlin begraben. Sein Nachlass besteht aus mehr als 200 Gedichten, Biografien, Briefen und Tagebüchern. Theodor Fontane: Seine Werke

  5. 20. September: Tod Fontanes in Berlin; 24. September: Beisetzung auf dem Friedhof der französisch-reformierten Gemeinde an der Liesenstraße Grabstätte Emilie und Theodor Fontanes auf dem Friedhof an der Liesenstrasse in Berlin Foto. Privatbesitz Das Grab, in dem Theodor Fontane, begleitet von Pastor Eugéne Deravanne, am 24. September 1898 ...

  6. Theodor Fontane – Todesursache. Über Theodor Fontanes Todesursache ist nichts bekannt. Im Jahr 1892 erkrankte er schwer und nahm das zum Anlass, eine Autobiografie mit dem Titel "Meine Kinderjahre" zu schreiben. Ob die Krankheit in Verbindung mit seinem Tod 1898 stand, ist nicht sicher. Bis dahin verfasste Fontane noch verschiedene kürzere ...