Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas MannWerke: Zu seinen berühmtesten Werken zählen "Der Tod in Venedig" sowie "Mario und der Zauberer". Thomas Mann – Bücher: Die erfolgreichsten Romane Thomas Manns sind "Der Zauberberg", "Lotte in Weimar" und "Buddenbrooks", für den er 1929 den Literaturnobelpreis erhielt. Thomas Mann – Todesursache: Thomas Mann verstarb am 12.

  2. Der Zauberberg 1924. Joseph und seine Brüder 1933-1943. Lotte in Weimar 1939. Doktor Faustus 1947. Der Erwählte 1951. Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil 1954. Ein Überblick über die unterschiedlichen Romane des bekannten Autors Thomas Mann. Von den Buddenbrooks über Doktor Faustus bis zu Felix Krull.

  3. Seine Werke. Hier eine Auflistung der Werke vom Schriftsteller Thomas Mann: Romane. Buddenbrooks – Verfall einer Familie. Königliche Hoheit. Der Zauberberg. Joseph und seine Brüder. Die Geschichten Jaakobs.

  4. 8. „Der Sommer hat angefangen und schon neigt er sich dem Ende zu.“. — Thomas Mann. 8. Zitate über Menschen von Thomas Mann. „Denn der Mensch liebt und ehrt den Menschen, solange er ihn nicht zu beurteilen vermag, und die Sehnsucht ist ein Erzeunis mangelhafter Erkenntnis.“. — Thomas Mann, buch Der Tod in Venedig.

  5. Thomas Mann zog den Unmut der Nordlichter auf sich. Erst die zweite Auflage kann Kritiker und Leser begeistern und sorgte für seinen literarischen Durchbruch. 28 Jahre nach der Veröffentlichung seines bekanntesten Werks erhält Thomas Mann schließlich den Nobelpreis für Literatur.

  6. 1. Oktober 2017. „Es lebe die Republik!“ – diese Parole war in Zeiten der Weimarer Republik keineswegs die Meinung aller. Derjenige, der sich zu diesem Ausruf öffentlich hinreißen ließ, war Thomas Mann. Am 15. Oktober 1922 hielt der berühmte Schriftsteller vor Studenten in Berlin seine Rede „Von Deutscher Republik“. Anlässlich ...

  7. Thomas Mann galt neben Albert Einstein als einer der berühmtesten Emigranten, und auch er traute dem Frieden der gefährdeten Schweiz nicht mehr und nahm ein verlockendes Angebot aus den USA an: Er wurde Gastprofessor in Princeton, kam dort in beste Kreise und bewunderte die offene Gesellschaft der Vereinigten Staaten unter der Präsidentschaft von Franklin D. Roosevelt, mit dem er ...