Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos. RIAS-Mitschnitt, Rundfunk- und Fernsehansprache von Walter Ulbricht, 18.

  2. 15. Juni 2011 · Der SED-Chef macht eine kurze Kunstpause und fährt fort: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“. Von den zuhörenden Journalisten erfasst keiner, was gerade passiert ist: Walter ...

  3. Juni 1961 im Haus der Ministerien in Ost-Berlin nimmt der Vorsitzende des Staatsrates der DDR Walter Ulbricht Stellung zur Berlin-Frage. Er begrüßt die sowjetischen Vorschläge für einen Friedensvertrag und fordert eine Neutralisierung West-Berlins. Außerdem machte er den berühmten Ausspruch: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu ...

  4. Rede von Walter Ulbricht "An die Bevölkerung der DDR zum Bau der Berliner Mauer" 1961. Rede von Walter Ulbricht "An die Bevölkerung der DDR zum Bau der Berliner Mauer" 1961 . 11.5.2021. 4068. 138. Teilen. Speichern. Herunterladen. Registrieren. Melde di ...

  5. 11. Feb. 2008 · Walter Ulbrichts große Lüge. Niemand hat die Absicht ..., und nur wenige Wochen später entstand mitten durch Berlin eine Mauer, die Berlins Teilung in Ost und West für 28 Jahre zementiren sollte. Walter Ulbricht auf einer internationalen Pressekonferenz am 15. Juni 1961.

  6. Material 1: Walter Ulbricht über den Mauerbau Der Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht (1893 – 1973) hielt im Fernsehen und im Rundfunk der DDR am 18. August 1961 eine Rede, der nachfolgender Auszug entnommen wurde. Rechtschreibung und Zeichensetzung folgen der Vorlage.

  7. Gerhard Wettig Ulbricht und die Berliner Mauer Chruschtschow. 09.01.2012 / 17 Minuten zu lesen. Im November 1958 leitete Chruschtschow mit dem Berlin-Ultimatum die längste Krise des Kalten Krieges ein. Die Grenzschließung in Berlin, die er nie gewollt hatte. Kreml-Chef Nikita Chruschtschow (winkend) und Walter Ulbricht besichtigen am 17.