Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schweiz International; Januar 2009; Nachdem am 22.12.2008 ein Cisalpino-Neigezug im Lötschberg-Basistunnel steckengeblieben ist und die Strecke für Stunden blockiert hat, werden die für häufige Pannen berüchtigten Züge im Januar 2009 ausführlicher gewartet und teilweise durch lokbespannte Züge ersetzt.

  2. 30. Dez. 2009 · Krisenverlierer 2009 "Jeden Tag Weltuntergangsstimmung". 2009 war ein Horrorjahr für die deutsche Wirtschaft. Mehr als 30.000 Firmen gingen Pleite, Hunderttausende Arbeitnehmer verloren ihren Job ...

  3. Eurokrise – Griechenland: In Griechenland wurden die Auswirkungen der Eurokrise als Erstes deutlich. Ende 2009 besaß Griechenland ein Haushaltsdefizit von 15,6 %. Eurokrise – EU Maßnahmen: Zur Bewältigung wurden eine Reihe an Hilfsprogrammen wie der Euro-Rettungsschirm oder der EU-Fiskalpakt verabschiedet.

  4. 16. Sept. 2009 · September 2009. Wetter am 16. September 2009. Historische Zeitungen zum 16.09.2009. Original-Zeitungen vom 16. September 2009. Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen. Eine echte, originale Tageszeitung vom 16. September 2009 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.

  5. 24. Juni 2009 · Historische Zeitschriften zum 25.06.2009. Original-Zeitungen vom 25. Juni 2009. Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen. Eine echte, originale Tageszeitung vom 25. Juni 2009 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.

  6. 5. Feb. 2009 · 6.2.2009. Barroso und Putin streiten heftig über Bürgerrechte: Bei einem Spitzentreffen von Vertretern der Europäischen Union und Russlands in Moskau kommt es beim Thema Menschenrechte zu einem heftigen Schlagabtausch zwischen Ministerpräsident Wladimir Putin und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso.

  7. Den Taliban nahestehende Aufständische überfallen das Hauptquartier der pakistanischen Armee in Rawalpindi. Bei dem Feuergefecht kommen elf Menschen ums Leben. 10.10.2009. Die Außenminister der Türkei und Armeniens, Ahmet Davutoglu und Edward Nalbandian, unterzeichnen in Zürich zwei Protokolle zur Normalisierung des Verhältnisses zwischen ...