Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bunkerratten 27. Januar 2019 Guben. In Guben (ehemals „Wilhelm-Pieck-Stadt“ Guben) streitet man sich aktuell (März 2013) um den Erhalt des Denkmals an den ersten Präsidenten der DDR, der aus Guben stammte. Bislang verfällt das Denkmal, es ist -wie immer- kein Geld da, um es zu sanieren oder wenigstens zu erhalten.

  2. Entstehungshintergrund, Objektgeschichte, Biographie: Umstrittenes Denkmalobjekt aus DDR-Zeiten zu Ehren des in Guben geborenen DDR-Präsidenten Wilhelm Pieck. Die Form des Stahlbetonkörpers erinnert an einen Altar und kann als typisch sozialistisches Propagandawerk verstanden werden. Die komplexe, bauliche Anlage an der Nordseite der ...

  3. m.unser-stadtplan.de › Stadtplan › GubenStadtplan Guben

    Bürgermeister. Fred Mahro (CDU) Guben (niedersorbisch und polnisch Gubin; von 1961 bis 1990 Wilhelm-Pieck-Stadt Guben) ist eine Kleinstadt im Landkreis Spree-Neiße in der brandenburgischen Niederlausitz. Die Stadt liegt an der Neiße, die hier die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet. Die östlich der Neiße gelegene Kernstadt wurde ...

  4. Sehens­wer­tes in Guben. Als eine der ältes­ten Städte der Nie­der­lau­sitz schaut Guben auf eine fast 790-jäh­rige wech­sel­volle Geschichte zurück. Schon im 14. Jahr­hun­dert erlebte die Nei­ße­stadt durch Wein- und Obst­an­bau, Tuch­ma­che­rei, Nei­ße­schif­fahrt und Fern­han­del ihre 1. Blü­te­zeit. Durch die ...

  5. Entstehungshintergrund, Objektgeschichte, Biographie: Umstrittenes Denkmalobjekt aus DDR-Zeiten zu Ehren des in Guben geborenen DDR-Präsidenten Wilhelm Pieck. Die Form des Stahlbetonkörpers erinnert an einen Altar und kann als typisch sozialistisches Propagandawerk verstanden werden. Die komplexe, bauliche Anlage an der Nordseite der ehemaligen Leninallee (heute: Klaus-Herrmann-Straße ...

  6. Stadt Guben Stadtverwaltung Gasstr. 4, 03172 Guben Tel: (03561) 68 71 0 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtig- und Vollständigkeit.

  7. In den Jahren 1961-1990 wurde der Name seiner Heimatstadt Guben in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben geändert. Von 1962 bis 1993 befand sich im Haus in der Różana Straße ein Museum, das dem Leben und Wirken von Wilhelm Pieck gewidmet war.