Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Nov. 1999 · Willi Stoph mochte das. Mit seinen Nachbarn, den anderen führenden Repräsentanten wie Honecker, Mielke, Krenz und Schabowski hatte der griesgrämige Genosse wenig im Sinn.

  2. 20. Apr. 1999 · Willi Stoph besaß die Courage, vor der Volkskammer einzugestehen, daß der Ministerrat seine politische Verantwortung vor der Verfassung nicht wahrgenommen habe. Stophs ergänzende Bemerkung, daß die Befugnisse der Regierung stark eingeschränkt waren, entsprach ebenfalls der Wahrheit. Nicht nur wegen der in der Verfassung festgeschriebenen ...

  3. 19. Apr. 1999 · DDR Willi Stoph gestorben. Der ehemalige Ministerpräsident der DDR ist tot. Er starb bereits am vergangenen Dienstag im Alter von 84 Jahren in einem Berliner Krankenhaus. Berlin - Wie die Zeitung ...

  4. 10. Oktober: Das Berliner Verwaltungsgericht entscheidet, dass Stoph sein 1990 beschlagnahmtes Sparguthaben in Höhe von 200.000 D-Mark nicht zurückerhält. Der Politiker habe das Geld durch Missbrauch seiner staatlichen Stellung erworben. Stoph hatte vor dem Verwaltungsgericht auf die nachträgliche Umstellung seines Guthabens auf D-Mark ...

  5. Willi Stoph wurde am 9. Juli 1914 geboren . Willi Stoph war ein deutscher Politiker der SED und General, der in der DDR zu den zentralen Figuren der politischen Führung zählte und u. a. Vorsitzender des Ministerrates (1964–1973, 1976–1989) sowie Staatsratsvorsitzender (1973–1976) der DDR war.

  6. Willi Stoph und Willy Brandt beim Erfurter Gipfeltreffen. Das Erfurter Gipfeltreffen am 19. März 1970 stellte den Auftakt der deutsch-deutschen Annäherung im Rahmen der neuen Ostpolitik dar, die mit der SPD-FDP-Bundesregierung unter Willy Brandt im Herbst 1969 begann. Während der Verhandlungen in Erfurt wurde ein Gegenbesuch in Kassel ...