Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2018 · Lange vor ihrem Ende war die Hauptverwaltung Aufklärung, der Auslandsgeheimdienst der DDR, ein Mythos. Dieser hatte nicht wenig mit Markus Wolf zu tun, dem "Mann ohne Gesicht", der ihn mehr als ...

  2. Ihr Werkzeug zur Machtsicherung wurde ein ihr unterstellter Geheimdienst, die Stasi. So lautet die umgangssprachliche Abkürzung für das "Ministerium für Staatssicherheit", abgekürzt "MfS", das in der Zeit des Kalten Krieges Anfang 1950 in der DDR gegründet wurde. Damals prägten gegenseitige Feindbilder die Politik in Ost und West.

  3. Ministerium für Staatssicherheit. Das Ministerium für Staatssicherheit ( MfS ), auch Staatssicherheitsdienst, Kurzwort Stasi, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zugleich Geheimdienst und Geheimpolizei und fungierte als Regierungsinstrument der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED).

  4. 9. Nov. 2006 · Markus "Mischa" Wolf ist tot. Tausende von Spionen schleuste der Geheimdienstchef der DDR in die Bundesrepublik und nahm auch den Sturz von Bundeskanzler Willy Brandt in Kauf. Lange Jahre blieb er ...

  5. 21. Jan. 2023 · Auf eine Tasse Tee mit Markus Wolf: Unser Autor traf den legendären Geheimdienstchef der DDR zu regelmäßigen Gesprächen. Jetzt wäre er hundert Jahre alt geworden.

  6. 5. März 2021 · Jahrelang war Markus Wolf, der DDR-Geheimdienstchef, für den BND der Mann "ohne Gesicht". Seine Enttarnung 1979 verdankt sich auch Wolfs Eitelkeit.

  7. 3. Nov. 2014 · Fast 30 Jahre lang war er Chef des DDR-Geheimdienstes. Markus „Mischa“ Wolf leitete den Auslandsnachrichtendienst im Ministerium für Staatssicherheit. Er versuchte auf allen Wegen, in die ...