Yahoo Suche Web Suche

  1. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Tickets Für Museen Und Sehenswürdigkeiten in Rom mit Musement! Pompeji eintritt - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Aug. 2021 · Im Jahr 61 v. Chr. begann Pompeius Magnus mit der Errichtung des Pompeius-Theaters, des ersten fest gemauerten Theaters der Stadt in einer Größenordnung, wie sie Rom bis dahin im Bereich der Architektur noch nicht gesehen hatte: Allein die Cavea (das Halbrund, in dem die Zuschauer Platz nahmen), hatte einen Durchmesser von rund 150 Metern und erreichte eine Höhe von gut 45 Metern.

  2. Das Theater des Pompeius war der erste dauerhaft und aus Stein errichtete Theaterbau im antiken Rom. Es wurde von Gnaeus Pompeius Magnus nach seinem dreifachen Triumph im Jahr 61 v. Chr. in Auftrag gegeben und während seines zweiten Konsulats im Jahr 55 v. Chr. mit prächtigen Festspielen eingeweiht, bei denen unter anderem 600 Löwen, 410 Panther, ein Nashorn und 18 Elefanten zur Schau ...

  3. Der Campo de’ Fiori ist ein Platz im Zentrum von Rom, im Stadtviertel Parione, östlich des Tibers. Markt auf dem Campo de’ FioriDenkmal zu Ehren des Philosophen Giordano Bruno auf dem Campo de’ FioriIn der Mitte des Platzes steht eine im Jahr 1889 errichtete Statue des Philosophen Giordano Bruno, der dort am 17. Foto: Carlat82, CC BY-SA 4.0.

  4. Gnaeus Pompeius Magnus (deutsch auch Pompejus; * 29. September 106 v. Chr.; † 28. September 48 v. Chr. bei Pelusium) war ein römischer Politiker und Feldherr, bekannt als Gegenspieler Gaius Iulius Caesars. Er galt bis zu seiner Niederlage gegen Caesar als der brillanteste Heerführer seiner Zeit (der Beiname Magnus, deutsch „der Große ...

  5. Das änderte sich erst im Jahr 55 v. Chr., als Gnaeus Pompeius Magnus anlässlich seines zweiten Konsulats sein Theater feierlich einweihte. Die Arbeiten an dem großen Komplex, der sich am südwestlichen Ende des Campus Martius befand, hatten bereits 61 v. Chr. begonnen und sechs Jahre gedauert. Der Zuschauerraum ( cavea) hatte einen ...

  6. Für fast 40 Jahre war das Theater des Pompeius das einzige Steintheater innerhalb der Stadtmauern Roms. Auch nach dem Bau weiterer Theater behielt es seine Bedeutung aufgrund seiner Größe und überwältigenden Schönheit bei.

  7. Ziel ist, in kurzer Form Basisinformationen zu allen bekannten Theatern der griechisch-römischen Antike zusammenzustellen. So soll ein schneller Zugang zu den Fragen hergestellt werden, was über das Aussehen eines Theaters bekannt ist und was dort veranstaltet wurde – jeweils streng orientiert an der historischen und archäologischen Überlieferung jedes einzelnen Baues.